Das wohlhabende Stadtbürgertum prägte zwischen dem 19. und 20. Jahrhundert das Stadtbild von Barcelona mit ihren prachtvollen Herrenhäusern.
Antoni Gaudí prägte mit seiner Architektur das Stadtbild von Barcelona und seine Bauwerke gehören zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der katalanischen Hauptstadt. Von den 9 Bauwerken in Barcelona die auf der UNESCO-Liste der Weltkulturerbe stehen, stammen 7 von Antoni Gaudí.
Die Werke des katalanischen Architekten sind allgegenwärtig in Barcelona und viele weltberühmt, allen voran die Sagrada Familia und der Park Güell. Andere, wie die Casa Vicens und die Torre Bellesguard, sind noch relativ unbekannt und echte Geheimtipps für Gaudí-Fans.
Ich erzähle dir in meinem Erfahrungsbericht, ob sich der Besuch der Türme lohnt und welcher der beiden sehenswerter ist.
A new Star is born - Nämlich an der Spitze des neu fertiggestellten Marienturms der Sagrada Familia. Im Dezember soll er das erste Mal erstrahlen.
Die Torre Bellesguard beherbergte einst den letzten Monarchen und den notorischsten Räuber von Barcelona, wenn auch nicht zur selben Zeit..
Das Leben eines Genies, der Tod eines Bettlers und Beerdigung eines Königs. Der Vatikan prüft, ob Gaudi sich im Nachleben bald ein Seliger nennen darf..
Die Casa Vicens war das erste grosse Bauprojekt von Antoni Gaudí und Beginn seiner Karriere als berühmtester Architekt Barcelona's..
Jeden Sonntag wird in der Sagrada Familia ein frei zugänglicher Gottesdienst abgehalten, der allen die Möglichkeit gibt, die Kirche von innen zu erleben..
Ursprünglich war der Park als exklusive Wohnsiedlung für wohlhabende Familien in Barcelona im Stile einer englischen Gartenstadt geplant..
Gaudís unvollendetes Bauwerk, das ihm den Beinamen Architekt Gottes eintrug, ist eines der Wahrzeichen von Barcelona.
Warum die Casa Batlló auch das Haus der Knochen genannt wird und was es mit der Drachenterasse auf sich hat erfährst du hier..
Auch die Casa Milá steht auf dem Pflichtprogramm des Barcelona Touristen ganz oben und lässt das Herz eines jeden Architektur- und Gaudífans höher schlagen..