Ankunft am Flughafen El Prat in Barcelona

Zuletzt aktualisiert: 29/09/2023 Blogautorin am Strand von Barcelona.
Alex

Der Flughafen Barcelona El Prat liegt im Südwesten der katalanischen Hauptstadt und ist c.a. 30 Minuten mit dem Aerobús, dem Zug oder der Metro vom Zentrum entfernt. Der Flughafen El Prat wird von den meisten internationalen Fluggesellschaften wie z.B. Lufthansa, Eurowings, Iberia und Vueling und Billigfluggesellschaften angeflogen.

In diesem Beitrag erfahrt ihr, wie ihr am besten von den einzelnen Terminals ins Zentrum von Barcelona gelangt, und umkehrt von der Innenstadt zum Flughafen von Barcelona.

Wie viele Flughäfen hat Barcelona?

Barcelona hat nur einen Flughafen (Barcelona El Prat).

Der Flughafen Gerona (GRO) befindet sich c.a. 100 km nördlich von Barcelona in der gleichnamigen Provinz und ist günstiger gelegen, wenn man seinen Urlaub an der Costa Brava verbringen will. Gerona wird hauptsächlich von der irischen Billigfluggesellschaft Ryanair angeflogen.

Auch der Flughafen Reus in Tarragona wird hauptsächlich von Ryanair angeflogen und lohnt sich hauptsächlich für Reisende, die ein paar Tage in Tarragona verbringen möchten, zum Beispiel um den Vergnügungspark Port Aventura zu besuchen. Der Transfer von Reus nach Barcelona mit dem Bus beträgt c.a. 1,45 - 2 Stunden und kostet 16 EUR für eine einfache Fahrt.

Touristeninformation am Flughafen Barcelona

In den "Oficinas de Turismo" können u.a. die Online bestellte Barcelona Card und die Hola-BCN Card abgeholt werden.

Standorte der Touristeninformationsbüros am Flughafen:

  • Terminal 1: "La Plaza" im 1. Stock
  • Terminal 2 B: Ankunftshalle im Erdgeschoss

Öffnungszeiten:

Täglich 08:30 - 20:30 Uhr

Ankunft am Terminal 1 in Barcelona

Die meisten Barcelona-Urlauber kommen im neuen Terminal T1 an, das hinter dem alten Terminal T2 liegt und damit ein paar Kilometer weiter vom Zentrum entfernt ist.

Das T1 wird hauptsächlich von den grossen Fluggesellschaften wie Lufthansa, Iberia, Vueling etc. angeflogen.

Um von Terminal 1 schnell und günstig in die Innenstadt von Barcelona zu gelangen, nimmt man am besten den Aerobús.

Alternativ kann man mit dem kostenlosen Flughafen Shuttle zum Terminal 2 fahren und von dort den Nahverkehrszug ins Zentrum nehmen. Das T1 hat ausserdem eine Metrostation, aber die Linie zum Flughafen ist neu und streift nur am Rand von Barcelona's Innenstadt vorbei, um ins Zentrum zu gelangen muss einmal oder sogar mehrmals umgestiegen werden.

Ankunft am Terminal 2 in Barcelona

Das alte Terminal T2 liegt etwas günstiger, um mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in die Innenstadt von Barcelona zu gelangen.

Kommt man mit der Metro von Richtung Barcelona ist das T2 die erste Station am Flughafen und kommt man mit dem Zug, die einzige Haltestelle und Endstation.

Eine Übersicht über die verschiedenen Transportmittel vom Flughafen in die Innenstadt erhaltet ihr weiter unten im Artikel.

Das T2 wird hauptsächlich von Billigfluggesellschaften wie Eurowings aka Germanwings, Easyjet, Ryanair, Wizz Air und Norwegian Airlines angesteuert.

Transfers zwischen den Terminals mit dem kostenlosen Flughafen Shuttle

Terminal 1 und 2 werden durch das kostenfreie, grüne Flughafenshuttle verbunden. Das Shuttle wird von Reisenden hauptsächlich genutzt, um vom T1 zum Zugbahnhof am T2B zu gelangen und umgekehrt vom Zug zum Terminal 1.

Es gibt 3 Haltestellen: T1, T2B (Check-In für die meisten Airlines und Bahnanschluss) und T2C.

Das Symbol welches zum Flughafenshuttle führt.

Im Terminal 1 befindet sich die Haltestelle für das Shuttle unter dem Terminal, man folgt der Beschilderung und dem Streifen am Boden bis zur nach unten führenden Rolltreppe.

Am Terminal 2 liegt die Haltestelle
vor dem Flughafengebäude, auch diese Haltestelle ist gut beschildert.

Das kostenfreie Flughafenshuttle von hinten.

Fahrtzeiten des Shuttles:

  • T1 - T2B c.a. 9 Minuten
  • T2 - T1 c.a. 14 Minuten

Die Shuttle fahren je nach Tageszeit alle 5 bis 10 Minuten.

Wie kommt man am Besten vom Flughafen Barcelona in die Stadt?

Wie man am Besten vom Flughafen Barcelona in die Innenstadt kommt, oder umgekehrt von der Innenstadt zum Flughafen, kommt darauf an wo in Barcelona man untergebracht ist und welches Reisebudget man hat.

Der bequemste Weg: Mit dem blauen Aerobús, vor allem ab/nach Terminal 1 (weil dort der Zug nicht abfährt).

Der günstigste Weg: Mit dem Nahverkehrszug der Renfe, in Verbindung mit der Hola-BCN Card, der Barcelona Card oder einer Abo-Karte wie z.B. die T-Casual.

Der schnellste Weg: Mit allen Verkehrsmitteln kommt man ungefähr gleich schnell ins Zentrum, sprich zum Plaça Catalunya/Passeig de Gracia. Während Schienenfahrzeuge nicht von hohem Verkehrsaufkommen beeinträchtig werden, kommt es regelmässig aufgrund technischen oder menschlichen Versagens zu Verzögerungen, das sollte man vor allem auf dem Weg zum Flughafen immer mit einplanen.

Der teuerste Weg ist, natürlich, mit dem Taxi. Sind mehrere Personen unterwegs, kann es sich eventuell trotzdem lohnen ein Taxi zu nehmen, statt mehrere Fahrkarten für den Aerobús zu kaufen.

Alternativ kann man am Flughafen auch Mietwagen reservieren, was sich aber nur lohnt, wenn man vorhat Katalonien zu erkunden oder zum Beispiel einen Ausflug an die Costa Brava zu unternehmen.

Die Metro bietet keinen wirklichen Vorteil, es sei denn, das Hotel bzw. der Zielort befindet sich auf der Strecke der L9. Ist man im Besitz der Hola-BCN Card oder der Barcelona Card, gehört auch die U-Bahn zum günstigsten Fortbewegungsmittel, ansonsten muss eine Extra-Metro Karte für die Strecke ab/zum Flughafen gekauft werden.

Der Plaça Espanya von oben betrachtet, mit mehreren Bussen und Autos im Kreisverkehr.
Der blaue Aerobús hält unter anderem am Plaça Espanya

Der Aerobús - mit dem Bus vom Flughafen Barcelona in die Stadt

Am unkompliziertesten und schnellsten ist der Transfer vom Flughafen ins Zentrum von Barcelona mit dem blauen Aerobús. Hier kann man nicht viel falsch machen, denn die Haltestellen des Aerobús sind einfach zu finden, in dem man dem Bus-Symbol auf den zahlreichen Schildern am Flughafen folgt.

Auch umgekehrt kommt man mit dem Aerobús am bequemsten von der Innenstadt zum Flughafen, oft sind die Züge zum Flughafen während der Stosszeiten mit Reisenden und ihren Koffern überlastet.

Der Aerobús ist auch für Rollstuhlfahrer zugänglich. Hunde bzw. Haustiere dürfen nur in Containern mitgeführt werden (mit Ausnahme von Blindenhunden).

Haltestellen und Abfahrtzeiten des Aerobús

Vom Flughafen in die Innenstadt

Terminal 1 - Aerobús A1

Haltestelle unter dem Terminal, die Treppe hinunter
Betriebszeiten:
24 Stunden, tagsüber alle 5-10 Minuten, nachts c.a. alle 40 - 60 Minuten
Fahrtdauer: c.a. 35 Minuten bis Placa Catalunya
Haltestellen: Plaça Espanya, Gran Via- Borrell, Plaça Universitat, Plaça Catalunya

Terminal 2 - Aerobús A2

Haltestelle vor dem Flughafengebäude
Betriebszeiten: 24 Stunden, tagsüber alle 5-10 Minuten, nachts c.a. alle 40 - 60 Minuten
Fahrtdauer: c.a. 35 Minuten bis Plaça Catalunya
Haltestellen: Placa Espanya, Gran Via - Borrell, Plaça Universitat, Plaça Catalunya

Während man bei der Fahrt vom Flughafen in die Innenstadt nicht viel falsch machen kann, muss man bei der Rückfahrt ab Plaça Catalunya oder Plaça Espanya zum Flughafen darauf achten, in den richtigen Aerobús einzusteigen:
A1 fährt zum Terminal 1 und A2 fährt zum Terminal 2!

Von der Innenstadt zum Flughafen

Zum Terminal 1 - Aerobús A1

Haltestellen: Plaça Catalunya - Carrer Sepúlveda - Plaça Espanya - T1 Ankünfte - T1 Abflüge
Betriebszeiten:
24 Stunden, tagsüber alle 5-10 Minuten, nachts c.a. alle 40 - 60 Minuten
Fahrtdauer: c.a. 35 Minuten ab Placa Catalunya

Terminal 2 - Aerobús A2

Haltestellen: Plaça Catalunya - Carrer Sepúlveda - Plaça Espanya - Flughafen T2B
Betriebszeiten: 24 Stunden, tagsüber alle 5-10 Minuten, nachts c.a. alle 40 - 60 Minuten
Fahrtdauer: c.a. 35 Minuten ab Plaça Catalunya

Die Haltestelle des Aerobús am Plaça Catalunya befindet sich vor dem Kaufhaus El Corte Inglès (nicht zu übersehen).

Am Plaça Espanya liegt die Haltestelle vor dem Hotel Catalonia Barcelona Plaza.

Aerobús Fahrkarten Online kaufen

Die Fahrkarten für den Aerobús können vorab Online gekauft werden. Die Tickets sind nicht an eine Uhrzeit gebunden und nach Aktivierung 90 Tage gültig. Die Online Tickets können auf dem Handy beim Busfahrer vorgezeigt werden.

Einfache Fahrt: 8,90 €
Hin und zurück: 13,20 €

Kinder unter 4 Jahren fahren gratis.

Alternativ können die Fahrkarten direkt am Flughafen an einem der blauen Automaten an den Haltestellen, oder beim Personal gekauft werden.

An den Haltestellen der Innenstadt stehen übrigens keine Ticketautomaten. Wer nicht direkt ein Return-Ticket gekauft hat, kann einen Einzelfahrschein entweder beim Busfahrer lösen, oder Online kaufen (siehe link oben).

Mit dem Zug vom Flughafen Barcelona in die Stadt

Der Zug der Renfe ist die günstigste Möglichkeit, um vom Flughafen ins Zentrum oder vom Zentrum zum Flughafen zu gelangen. Der Bahnhof für den Nahverkehrszug ins Zentrum von Barcelona befindet sich am Terminal 2 (B).

Ab Terminal 2
folgt man ganz einfach der Beschilderung mit Zug- und Metrosymbol bis zur überdachten Fussgängerbrücke und folgt dieser bis zum Ende zum Bahnsteig.

Ab Terminal 1 gelangt man mit dem kostenfreien, grünen Flughafenshuttle zum T2.

Steigt man am T2 aus dem Shuttle, sieht man auf der rechten Seite des Terminals bereits die überdachte Fussgängerbrücke, an deren Ende die Zug- und Metrostation liegt. Um zur Brücke zu gelangen, betritt man das Terminalgebäude und folgt der Beschilderung mit dem Zug- und Metrosymbol.

Welche Fahrkarte muss man für den Zug kaufen?

Der Flughafen liegt im Streckennetz der Renfe in Zone 4 und ein einfaches Ticket ins Zentrum kostet 4,60€. Dieser Fahrschein kann nur in Verbindung mit den Nahverkehrszügen der Renfe benutzt werden, man kann also im Zentrum nicht in die Metro umsteigen.

Im integrierten Streckennetz aller Verkehrsteilnehmer (Zug, Metro usw.) liegt der Flughafen verwirrenderweise in Zone 1. Man kommt also günstiger weg mit einer integrierten Abo Fahrkarte wie der T-Casual. Die T-Casual kostet 11,35 € und kann für 10 Fahrten mit fast allen öffentlichen Verkehrsmittel im Zentrum von Barcelona benutzt werden.

Alternativ sollte man sich überlegen, sich die Hola BCN Card zu holen, mit der man mit unbegrenzten Fahrten am günstigsten fährt.

Ist man stolzer Besitzer der Barcelona Card, die man im Touristeninformationsbüro am Flughafen abholen kann, kann diese für die Zugfahrt direkt aktiviert und benutzt werden.

Fahrzeiten und Fahrtdauer mit dem Zug vom Flughafen in die Innenstadt von Barcelona

Züge zwischen Barcelona und dem Flughafen (Aeroport) verkehren zwischen 05:42 Uhr und 23:38 Uhr, im c.a. 30 Minuten Rhythmus.

Die Fahrtdauer vom Flughafen bis Bahnhof Barcelona Sants beträgt 16-20 Minuten und ingesamt 20-29 Minuten bis Plaça de Catalunya  (mit Umstieg in Barcelona Sants). In 27 Minuten gelangt man auf direktem Weg bis Passeig de Gràcia.

Da es sich bei Aeroport um die Endstation handelt und nur eine Linie verkehrt, kann man in jeden Zug einsteigen, um in Barcelona's Innenstadt zu gelangen. Einstieg ist hauptsächlich auf der linken Seite des Gleises (auf der rechten Seite steigen die ankommenden Fahrgäste aus).

Mit der Metro vom Flughafen Barcelona in die Stadt

L9 Sud - Aeroport T1 und T2

2016 wurden die Metrostationen Aeroport T1 und Aeroport T2 fertiggestellt.
Da es sich bei T1 um die Endstation handelt, kann jede Bahn in die Innenstadt genommen werden, ansonsten ab T2 die Metro Richtung Zona Universitària nehmen.

Die L9 fährt nicht direkt ins Zentrum. Wenn man in die Innenstadt möchte (z.B. Plaça Catalunya) muss man ein- oder mehrmals umsteigen: siehe Metroplan (der Flughafen El Prat befindet sich unten in der Ecke links).

Tipp: Wenn man am Terminal 2 ankommt, ist es einfacher und (mit der T-Casual) günstiger, den Nahverkehrszug (Renfe) ins Zentrum zu nehmen. Je nachdem wohin man möchte, muss auch hier eventuell umgestiegen werden, aber die wichtigsten Stationen Sants und Passeig de Gracia werden direkt angefahren und die Umsteigemöglichkeiten sind direkter und weniger zeitraubend. Für die Nutzung der Züge der Renfe muss auch kein spezielles Ticket gelöst werden, es reicht eine "normale" Fahrkarte.

Die meisten Reisenden kommen im Terminal 1 an. Hier ist der Aerobús eindeutig die unkompliziertere Alternative zur Metro, wenn das Hotel im Zentrum von Barcelona gelegen ist.

Metro-Fahrkartenpreise 2022

Das spezielle Metroticket kostet für eine einfache Fahrt 4,60 € (Billete Aeropuerto, ein "normales" Metroticket, einschliesslich der T-Casual ist hier nicht gültig).

Ist man im Besitz der Barcelona Card oder der Hola BCN Card, können diese aktiviert und benutzt werden.

Die Metro verkehrt Montag-Donnerstag von 05:00-24:00 Uhr
Freitag 05:00 bis 02:00 Uhr
Samstag ab 05:00 Uhr durchgehend, bis Sonntag 24:00

Was kostet ein Taxi vom Flughafen Barcelona in die Stadt?

Am bequemsten fährt man mit dem Taxi vom Flughafen Barcelona in die Innenstadt, das ist aber auch die mit Abstand teuerste Alternative, je nachdem wieviele Personen zusammen reisen. Vor allem wenn die Unterkunft nicht in der Nähe der Haltestelle des Aerobús, beziehungsweise einer Zug- oder Metrostation liegt sollte man sich überlegen, lieber ein Taxi zu nehmen.

Der Mindesttarif vom Flughafen Barcelona in die Innenstadt beträgt 20 € , auch wenn das Hotel nur wenige Kilometer entfernt liegt.

Wochentags und tagsüber (8:00 - 20;00 Uhr, Mo-Fr) kostet eine Fahrt vom Flughafen Barcelona ins Zentrum zwischen 30 € und 35 €.

Nachts kostet eine Fahrt vom Flughafen in die Innenstadt c.a. 3 € mehr.

Die Fahrtzeit vom Flughafen ins Zentrum beträgt ungefähr 20-40 Minuten, je nach Tageszeit und Verkehrsaufkommen.

Taxis und private Transfers können bereits vorab über GetYourGuide ab 38 € gebucht werden. Man gibt Datum und Flugnummer an und das Taxi steht bei Ankunft am Barcelona Flughafen bereit. 

Mietwagen ab Flughafen Barcelona

Hat man vor die Umgebung von Barcelona zu erkunden und zum Beispiel an die Costa Brava zu fahren, holt man sich den Mietwagen am Besten gleich direkt am Flughafen. Oft ist das genauso teuer oder sogar günstiger, als einen Mietwagen im Zentrum nur für einen Tag zu mieten.

Am Flughafen El Prat finden sich Stationen aller grossen und auch kleineren Mietwagen Anbieter. Die bekanntesten, Avis, Europcar, Hertz und Sixt, haben Schalter im Terminal 1 und Terminal 2.

Tipp: Bei der Buchung eines Mietwagens gilt das selbe wie bei Flugbuchung, je früher man bucht, desto günstiger, da Frühbuchern oftmals Rabatte gegeben werden und es ausserdem sein kann, dass die gewünschte Mietwagenklasse ausgebucht ist, je näher der Reisetermin rückt. Zudem kann eine Mietwagenreservierung in der Regel bis kurz vor Abholung kostenfrei storniert werden.

Alle angegebenen Ticketpreise und Uhrzeiten sind ohne Gewähr und unterliegen Tarif- und Fahrplanänderungen

Geschrieben von Alex

Als ich vor 15 Jahren das erste Mal nach Barcelona kam, habe ich mich sofort in diese wunderschöne Stadt verliebt, also bin ich direkt hiergeblieben und mittlerweile ist Barcelona zu meiner Heimat geworden. In diesem Blog will ich euch "meine" Stadt vorstellen und euch zeigen, was Barcelona so besonders macht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

magnifiercrosschevron-downCookie Consent Banner von Real Cookie Banner linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram