Mit der Hola Barcelona Card günstig durch Barcelona

Zuletzt aktualisiert: 23/03/2022 Blogautorin am Strand von Barcelona.
Alex

Es stimmt, die meisten Sehenswürdigkeiten in Barcelona liegen im Stadtzentrum und sind gut zu Fuss zu erreichen. Um Zeit zu sparen, wird man trotzdem auch als Urlauber häufiger auf das gut ausgebaute, öffentliche Verkehrsnetz von Barcelona ausweichen. Auch die Fahrt vom Flughafen, zum Hotel oder an den Strand legt man am schnellsten mit Metro, Zug und Bus zurück.

Ein Abo-Fahrschein mit mehreren Fahrten zu vergünstigten Preisen lohnt sich in den allermeisten Fällen gegenüber einem Einzelfahrschein, genauer gesagt schon ab c.a. 5-7 Fahrten. Eines dieser Abos, die Hola Barcelona Card stelle ich euch hier vor, ausserdem vergleichen wir die Hola BCN Card mit der T-Casual, der bei Einheimischen beliebten 10-Fahrten Karte.

Für wen lohnt sich die Hola BCN Card?

Je öfter man die öffentlichen Verkehrsmittel in Barcelona nutzt, desto rentabler ist die Hola BCN Card und je länger der Aufenthalt, desto günstiger ist die Karte pro Tag.

Man kann sich leicht ausrechnen, ob sich die Hola BCN Card für einen lohnt (gegenüber der T-Casual): nämlich ab 14 Fahrten innerhalb von 2 Tagen, 20 Fahrten in 3 Tagen, 27 Fahrten in 4 Tagen und 34 Fahrten in 5 Tagen. Hört sich viel an? Nicht wirklich, denn die Fahrten sind schnell verbraucht und besser ein paar Fahrten zu viel als das Rumgerechne, ob man die 500 Meter nun lieber mit der Metro oder zu Fuss zurücklegen soll.

Die Hola BCN Card ist eine reine Travel-Card, also nur für Fahrten in Metro, Zug und Bus und beinhaltet keine Eintritte oder Vergünstigungen zu den Sehenswürdigkeiten von Barcelona. Alternativen zur Hola-BCN bei denen Eintritte bzw. Vergünstigungen zu Attraktionen enthalten sind, findest du am Ende des Artikels.

Die Hola Barcelona Card im Überblick

Die Hola-BCN Card zählt zu den integrierten Tickets des TMB (Transports Metropolitans de Barcelona) und erlaubt während ihrer Gültigkeitsdauer unbegrenzte Fahrten mit den meisten öffentlichen Verkehrsmitteln im Stadtgebiet von Barcelona (Zone 1, Metro und Zug zum Flughafen inklusive).

Mit der Hola BCN Card kann man folgende Verkehrsmittel nutzen:

  • Metro, inklusive Metro Aeroport T1+T2 L9 Sud (TMB)
  • Linienbusse im Stadtgebiet, inkl. Linie 46 Flughafen-Placa Espanya (TMB)
  • Nahverkehrszüge im Stadtgebiet, inkl. Linie R2 zum Flughafen (Renfe Rodalies)
  • Urbane Züge der katalanischen Eisenbahngesellschaft Ferrocarrils de la Generalidad de Catalunya (FGC)
  • Linien der grünen Strassenbahnen (Tram)
  • Standseilbahnen (Funicular) auf den Montjuïc (nicht identisch mit der Schwebeseilbahn) und auf den Tibidabo.

Die Hola BCN Karte ist nicht gültig für Fahrten mit dem Aerobus, den Nachtbussen und den Hop On Hop Off Bussen.

Nach erster Aktivierung ist die Hola Bcn Karte für unbegrenzte Fahrten für 48, 72, 96 oder 120 Stunden  gültig (stempelt man zum ersten Mal um 14 Uhr, ist die Karte bis 13:59 Uhr in 2, 3, 4 oder 5 Tagen gültig).

Verschiedene Tarifmodelle der Hola BCN Card.
Die Hola BCN! Card gibt es für 2, 3, 4 oder 5 Tage (es gibt verschiedene Anbieter, es kann also sein, dass deine BCN Card etwas anders aussieht)

Preise der Hola BCN Card:

48 Stunden: 16,40 €
72 Stunden: 23,80 €
96 Stunden: 31,00 €
120 Stunden: 38,20 €
Kinder unter 4 Jahren fahren gratis

Die Hola BCN Card Online kaufen

Die Hola BCN kann bequem Online gekauft werden, schon vor Abreise aus Deutschland.

Nach Online-Kauf der Hola BCN Card erhält man per E-Mail einen Voucher, welcher ausgedruckt oder direkt auf dem Handy vorgezeigt und in folgenden Touristeninformationsbüros gegen die physische Karte eingetauscht werden kann:

  • Flughafen Terminals 1 & 2 in Barcelona El Prat
  • Plaça de Catalunya, neben der Aerobus Haltestelle
  • Plaça Sant Jaume, Ciutat 2 (Ajuntament de Barcelona)
  • Kolumbus Denkmal, Plaça del Portal de la Pau

Die Öffnungszeiten der Touristeninformationsbüros sind 08:30 - 20:30 Uhr.

Wer ausserhalb der Öffnungszeiten am Flughafen ankommt und sofort die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen will um in die Innenstadt von Barcelona zu gelangen, hat nun auch die Möglichkeit die Hola BCN Karte am Automaten in der Metrostation umzutauschen. Dafür begibt man sich zu einem Fahrkarten- Automaten des TMB, wählt "Voucher" und tippt den Barcode ein - fertig, die Hola BCN Card wird druckfrisch ausgespuckt.

Zwei rote Ticketautomaten in der Metrostation.
Die roten Automaten des TMB, wo man den Voucher gegen die Hola BCN Card eintauschen kann

Aber Vorsicht, da die Hola BCN Card wie gesagt ab der ersten Aktivierung gültig ist, verliert man unter Umständen eine ganze Nacht und wertvolle Stunden, in der man die Karte nicht nutzen wird.

Hola BCN Card oder T-Casual?

Die T-Casual ist die beliebteste Abo-Karte der Barcelonesen, aus dem einfachen Grund, dass man zeitlich nicht gebunden ist, die 10 Fahrten zu verbrauchen. Denn Casual bedeutet "gelegentlich", diese Karte wird hauptsächlich von Personen genutzt, die nicht täglich mit der Metro fahren.

Touristen hingegen, die sich nur wenige Tage in Barcelona aufhalten und oft volles Programm haben, neigen eher zur Hola BCN Card. Mit unbegrenzten Fahrten spart man sich die Rechnerei und kann ohne Zeitdruck um-, aus- und zusteigen.

Preisvergleich Hola Bcn Card und T-Casual:

Einfaches Metroticket oder Zugticket: 2,40 €

Preis T-Casual: 11,30 € für 10 Fahrten innerhalb unbegrenzter Zeit. Die T-Casul ist übertragbar, kann aber nur jeweils von einem Reisenden benutzt werden.

Hola BCN Card für 48 h: 16,40 € für unbegrenzte Fahrten innerhalb von 48 Stunden. Nicht übertragbar.

Ein Abo lohnt sich fast immer, vor allem da das Einzelticket entweder für Zug oder Metro benutzt werden kann, während man mit der T-Casual und der Hola BCN Card von einem Verkehrsmittel ins andere umsteigen kann.

Alternativen zur Hola BCN Card

Hat man ein Ticket für einen der Hop-On-Hop-Off Busse, lohnt sich die Hola BCN Karte eher nicht, da die roten Doppeldeckerbusse an fast allen Sehenswürdigkeiten halten, in diesem Fall reicht höchstwahrscheinlich eine T-Casual, um damit z.B. die Strecke zum Flughafen oder Hotel zurückzulegen.

Kulturliebhaber fahren im wahrsten Sinne des Wortes besser mit der Barcelona Card, die freien Eintritt zu vielen Museen und Vergünstigungen zu einigen Sehenswürdigkeiten von Barcelona beinhaltet. Alle Barcelona City Cards im Vergleich.

Alle angegebenen Tarife sind Änderungen unterlegen und werden regelmässig aktualisiert.

Geschrieben von Alex

Als ich vor 15 Jahren das erste Mal nach Barcelona kam, habe ich mich sofort in diese wunderschöne Stadt verliebt, also bin ich direkt hiergeblieben und mittlerweile ist Barcelona zu meiner Heimat geworden. In diesem Blog will ich euch "meine" Stadt vorstellen und euch zeigen, was Barcelona so besonders macht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 comments on “Mit der Hola Barcelona Card günstig durch Barcelona”

  1. Hallo Alex
    Ich werde mit der Hola Barcelona-Card reisen. Muss ich die Karte beim Einstieg in Bus oder Tram einlesen an einem Apparat ? Steige ich vorne oder hinten in das Fahrzeug ?.
    Danke für Deinen Bescheid.
    Gruss Susanna Züblin

    1. Hallo Susanna,
      entschuldige bitte meine späte Rückmeldung, aber ich hatte mir selbst einen kleinen Urlaub gegönnt und den Blog ein bisschen vernachlässigt..Wahrscheinlich hast du die Antwort auf deine Frage bereits woanders gefunden, aber ich werde dir trotzdem antworten, ist vielleicht auch für andere Leser interessant.

      Bei Fahrten mit Metro und Zug (Renfe und FGC), entwertet man die Hola Barcelona Card und andere Fahrscheine an den Schranken am Eingang, indem man sie in den Kartenleser steckt. In Tram und Bus entwertet man die Fahrt direkt im Fahrzeug, wo Kartenleser an jedem Einstieg angebracht sind, es spielt also keine Rolle, wo man einsteigt.

      Viel Spaß in Barcelona!

magnifiercrosschevron-downCookie Consent Banner von Real Cookie Banner linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram