Die doppelstöckigen Hop-On-Hop-Off Sightseeing Busse fahren verschiedene Routen entlang der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Barcelona ab, wo man an den ausgeschilderten Haltestellen beliebig oft zu- und aussteigen kann.
Vom offenen Oberdeck aus kann man sich schnell einen Überblick über Barcelona verschaffen und aus der privilegierten Position Foto knipsen.
Mit Audioführern, die auch in deutscher Sprache erhältlich sind, erhält man nebenbei einen Einblick in die Geschichte von Barcelona und der einzelnen Attraktionen.
Hop On Hop Off Busse Anbieter im Vergleich
In Barcelona gibt es gleich 2 Hop On Hop Off Veranstalter, die die beliebten Stadtrundfahrten anbieten:
Barcelona Bus Turístic wird betrieben von der TMB (Transports Metropolitans Barcelona, der wichtigste öffentliche Verkehrsanbieter, welcher u.a. auch Metro und die städtischen Busse betreibt) und Barcelona Turisme.
Barcelona City Tour ist ein Zusammenschluss zweier privater Unternehmen der Tourismus- und Transportbranche und bietet ausser den Hop On Hop Off Bussen noch weitere Touren und Führungen in Barcelona an.
Barcelona Bus Turístic war von 1987 - 2001 der einzige Anbieter, bis ihm Barcelona City Tour Konkurrenz machte. Beide Unternehmen nennen sich "offizielle Tour" und bieten ähnliche Preise, Routen und Service an.
Für welchen Hop On Hop Off Bus Anbieter soll ich mich entscheiden?
Preislich spielt es keine Rolle, für welchen der beiden Hop On Hop Off Busse man sich entscheidet.
Persönlich würde ich eher zum Barcelona Bus Turístic tendieren, da diese laut Erfahrungsberichten weniger ausgelastet und nicht so überfüllt sind, man kommt also schneller an Sitzplätze und so schneller voran. Ausserdem sind die Haltestellen des Bus Turístic etwas strategischer verteilt.
Barcelona Bus Turístic bietet ausserdem Nachtfahrten an.
Bus Turístic - Preise und Fahrplan
Ticketpreise Barcelona Bus Turístic
1 Tag
- 33 € Erwachsene
- 28 € Senioren ab 65 Jahren, Personen mit Behinderungsgrad > 33%
- 18 € Kinder 4-12 Jahre
- Kinder unter 4 Jahren gratis
2 Tage
- 42 € Erwachsene
- 39 € Senioren ab 65 Jahren, Personen mit Behinderungsgrad > 33%
- 23 € Kinder 4-12 Jahre
- Kinder unter 4 Jahren gratis
Die Tickets sind jeweils für den gebuchten Tag ab Betriebsanfang bis Betriebsende gültig.
Wer Online bucht erhält 6% Rabatt. Die Tickets sind vor Abfahrt kostenfrei stornier- und umbuchbar.
Auf der Webseite wählt man Datum und Gültigkeitsdauer. Nach Bestellung und erfolgter Zahlung erhält man den Gutschein an seine E-Mail Adresse zugeschickt. Der Voucher kann im Bus direkt auf dem Handy vorgezeigt werden, wer möchte kann ihn auch ausdrucken.
Fahrplan Bus Turístic
- Blau, nördliche Route, Dauer c.a. 2 Std
- Rot, deckt den Süden Barcelonas ab, Dauer c.a. 2 Std
- Grün, bedient die Strände im Südosten (vom 03.04. - 01.11.), Dauer 40 Min
Blaue Route
Plaça de Catalunya
Casa Batlló
Casa Milà
Sagrada Familia
Modernistische Anlage Hospital Sant Pau
Park Güell
Tibidabo
Sarrià (Stadtteil)
Kloster Pedralbes
Palau Reial-Pavellons Güell
Camp Nou-Futbol Club Barcelona
Diagonal-Les Corts (Stadtteil)
Francesc Macià-Diagonal (Stadtteil)
Eixampel (Stadtteil)
Rote Route
Plaça de Catalunya
Casa Batlló
Casa Milà
Francesc Macià-Diagonal (Stadtteil)
Estació de Sants (Zug- und Busbahnhof)
Plaça d'Espanya
Caixa Forum-Pavelló Mies van der Rohe
Poble Espanyol
MNAC - Nationales Kunstmuseum von Katalonien
Anella Olímpica-Olympiastadion
Fundació Joan Miró
Montjuïc Station Standseilbahn
Miramar-Jardins Costa i Llobera
World Trade Center
Colom-Museo Marítim
Port Vell
Museu d'Història de Catalunya
Port Olímpic/Zoo
Glòries - Torre Glòries
Arc de Triomf
Grüne Route
Operiert nur im Sommer, momentan liegt keine Info vor (Stand 8. April 23)
Platja de Bogatell-Cementiri del Poble Nou (zum Zentrum)
Poble Nou (zum Forum) (Stadtteil)
Parc Diagonal Mar (zum Fòrum)
Fòrum
Parc Diagonal Mar (zum Zentrum)
Poble Nou-Zum Zentrum (zum Zentrum) (Stadtteil)
Platja de Bogatell-Cementiri del Poble Nou (zum Forum)
Port Olímpic
Betriebs- und Fahrtzeiten Bus Turístic
Sommer 09:00 - 20:00 Uhr
Die ersten Busse fahren je nach Haltestelle zwischen 9:00 und 9:30 ab (erste Haltestelle Plaça Catalunya).
Letzte Abfahrt ab Plaça Catalunya 20 Uhr.
Winter 09:00 - 19:00 Uhr
Die ersten Busse fahren je nach Haltestelle zwischen 9:00 und 9:30 ab (erste Haltestelle Plaça Catalunya).
Letzte Abfahrt ab Plaça Catalunya 19 Uhr.
Abhängig von der Saison verkehren die Busse alle 5 - 25 Minuten.
Fahrtdauer c.a. 2 Stunden pro Route
Die Busse operieren nicht am 01. Januar und 25. Dezember.
Die grüne Route (Strände) operiert nicht im Winter.
Bus Turístic nächtliche Stadtrundfahrt
Momentan liegt keine aktuelle Info vor (Stand 8. April 2023)
Vom 1. Juli bis 4. September 2022
Montag - Sonntag, Abfahrt jeweils um 21:30 (auf Spanisch) und 21:45 Uhr (auf Englisch) ab Plaça Catalunya
Dauer der Nachttour c.a. 1 Stunde 30 Minuten
Entdecke Barcelona bei Nacht! Die schönsten Sehenswürdigkeiten von Barcelona bei Dunkelheit hell beleuchtet zu sehen, ist etwas ganz besonderes. Die Route der Nacht Tour führt an den bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Barcelona vorbei, durch die Innenstadt, am Strand entlang bis über den Montjuïc.
Begleitet wird die Nacht Tour von einem Englisch oder Spanisch sprechenden Tour Guide.
Hightlights der Bus Turístic Night Tour:
- Sagrada Familia
- Casa Batlló
- Casa Milà
- Torre Glòries (früher Torre Agbar)
- Arc de Triomf
- Hospital Sant Pau
- Kolumbus-Denkmal
- Olympischer Ring
- Poble Espanyol

Tickets für die Barcelona Nacht Tour mit Bus Turístic
Erwachsene: 22 €
Kinder (4-12 Jahre): 10 €
Kinder unter 4 Jahre fahren gratis.

Barcelona City Tour Bus - Ticketpreise und Fahrplan
1 Tag
- 33 € Erwachsene
- 28 € Senioren ab 65 Jahren, Personen mit Behinderungsgrad > 33%
- 18 € Kinder 4-11 Jahre
- Kinder unter 4 Jahren gratis
2 Tage
- 44 € Erwachsene
- 39 € Senioren ab 65 Jahren, Personen mit Behinderungsgrad > 33%
- 23 € Kinder 4-12 Jahre
- Kinder unter 4 Jahren gratis
Die Tickets sind jeweils für den gebuchten Tag ab Betriebsanfang bis Betriebsende gültig.
Standard Fahrscheine sind weder stornier- noch umbuchbar. Gegen einen Aufpreis von 12% können flexible, erstattbare Tickets gebucht werden (Schritt 2 bei Buchung "Upgrades").
Auf der Webseite wählt man Datum und Gültigkeitsdauer. Nach Bestellung und erfolgter Zahlung erhält man den Gutschein an seine E-Mail Adresse zugeschickt. Der Voucher kann im Bus direkt auf dem Handy vorgezeigt werden, wer möchte kann ihn auch ausdrucken.
Barcelona City Tour Bus Routen und Haltestellen
- West-Route (orange), Dauer c.a. 2 Std
- Ost-Route (grün), Dauer c.a. 2 Std 30 Min im Sommer und 2 Std im Winter (02.11. - 28.03.)
West Route (orange)
- Plaça de Catalunya
- Arc de Triomf
- El Born-Ciutadella-Zoo
- Passeig de Colom
- World Trade Center
- Jardins de Miramar
- Fundació Joan Miró
- Anella Olímpica-Olympiastadion
- MNAC - Nationales Kunstmuseum von Katalonien
- Poble Espanyol
- Caixa Forum-Pavelló Mies van der Rohe
- Plaça d'Espanya
- Estació de Sants (Zug- und Busbahnhof)
- Camp Nou-FC Barcelona
- Plaça Pius XII-Palau Reial-Monestir Pedralbes
- L'lla Diagonal (Stadtteil)
- Avinguda Diagonal (Stadtteil)
- Casa Milà-La Pedrera
- Casa Batlló
Ost Route (grün)
- Plaça de Catalunya
- Port Vell
- Museu d'Història de Catalunya
- Barceloneta
- Port Olímpic
- Zoo-Poble Nou
- Teatre Nacional-Auditori
- Torre Glòries (Torre Agbar)
- Sagrada Familia
- Modernistische Anlage Hospital Sant Pau
- Park Güell
- Tibidabo
- Casa Milà-La Pedrera
- Casa Batlló
Ost Route (Sommer)
Operiert aktuell nicht (Stand 8. April 23)
- Plaça de Catalunya
- Catedral-Barri Gòtic
- Port Vell
- Museu d'Història de Catalunya
- Barceloneta
- Port Olímpic
- Platja de Bogatell (Strand)
- La Nova Mar Bella (Strand)
- Fórum
- Glòries-Torre Agbar
- Sagrada Familia
- Hospital Sant Pau
- Park Güell
- Tibidabo
- Casa Milà-La Pedrera
- Casa Batlló
Betriebszeiten Barcelona City Tour
Sommer 09:00 - 20:00 Uhr
Winter: 09:00 - 19:00 Uhr
Erste und letzte Fahrt jeweils ab Haltestelle Plaça Catalunya
Die Busse verkehren alle 9-13 Minuten, abhängig von Saison.
Im Winter werden die Haltestellen der Ost-Route am Strand durch andere Stopps ersetzt.
City Cards in denen der Hop On Hop Off Bus inbegriffen ist
- Barcelona Pass
- GoCity Barcelona Pass
Hop On Hop Off Park Güell Haltestelle
Der Park Güell liegt nicht, wie von vielen Reisenden erwartet, direkt an der Haltestelle der Hop On Hop Off Busse. Um den Park zu besichtigen, muss man rund 600 Meter zu Fuss von der Haltestelle bis zum Park zurücklegen.
Leider gibt es nicht wirklich direktere Alternativen, ausser eventuell den Bus Güell, der direkt am Park hält, dessen Abfahrt-Haltestelle allerdings nicht sehr zentral gelegen ist.
Der Bus Güell operiert bis auf weiteres nicht.
Weitere Info erhaltet ihr in meinem Artikel über den Park Güell
Wo kann man die Tickets für den Hop On Hop Off Bus kaufen?
Es empfiehlt sich die Tickets Online zu kaufen, da sie dann meist günstiger sind. Fahrscheine sind aber auch im Bus, in Touristeninformationsbüros, oder an einem der roten Kiosken an einigen der Haltestellen erhältlich.

Tipp: Erfahrungsberichten zu Folge reicht ein Tag nicht aus, um alle Routen und Sehenswürdigkeiten abzufahren (es sei denn, man hat nicht vor auszusteigen), man sollte sich also überlegen, ein 2-Tages Ticket zu holen.
Kombiticket für Hop On Hop Off Bus + Sagrada Familia Schnelleinlass
Was ist im Fahrkartenpreis inbegriffen
Im Bus erhält man eine Informationsbroschüre, einen Routenplan und ein Rabattbüchlein mit Vergünstigungen für teilnehmende Sehenswürdigkeiten, Attraktionen, Läden und Restaurants von Barcelona.
Ebenfalls im Ticketpreis enthalten sind Kopfhörer und ein Audioführer. Auf 16 Sprachen (u.a. Deutsch) unterhält einen der Audioführer auf der Fahrt mit Basiswissen über Barcelona und den Sehenswürdigkeiten und der ein oder anderen (etwas nervigen) Musikeinlage. Man sollte keine tiefgründigen Informationen oder interessante Anekdoten erwarten.
Der Kauf eines Tickets gewährt keine Garantie auf einen Sitzplatz.
In der Hauptsaison (Juli + August) kann es trotz regelmässig verkehrenden Bussen zu Wartezeiten kommen, bis man freie Sitzplätze erwischt. Die Plätze auf dem Oberdeck sind besonders beliebt.
Das untere Deck der Busse ist zugänglich für Rollstuhlfahrer.
Tiere dürfen im Bus Turístic nur in Transportbehältern mitgeführt werden und sind auf der Barcelona City Tour ganz verboten, mit Ausnahme von Assistenzhunden.
Ein Wort zum Rabattbüchlein: Bei den angepriesenen Restaurants handelt es sich logischerweise oft um die größten und teuersten Touristenfallen. Die Rabatte auf Eintrittspreise für Sehenswürdigkeiten und Attraktionen sollten immer mit den Onlinepreisen, die oftmals den selben Rabatt bieten, verglichen werden. Ausserdem spart man sich bei Online-Kauf das Schlange stehen vor den Ticketschaltern.
Lohnt sich die Stadtrundfahrt mit dem Hop On Hop Off Sightseeing Bus?
Generell ist der Hop On Hop Off Bus eine tolle Sache, um sich schnell und bequem einen Überblick über Barcelona zu verschaffen. Wer gerne eine Sightseeing Tour durch Barcelona unternehmen möchte, um sich in kürzester Zeit so viele Attraktionen wie möglich anzusehen und fotografieren, für den lohnt sich der Hop-On-Hop-Off Bus. Dazu braucht man noch nicht einmal auszusteigen, das dachlose Oberdeck der Busse bietet barrierefreie Sicht auf die Höhepunkte von Barcelona.
Weniger sinnvoll sehe ich die Hop-On-Hop-Off Busse als reines Transportmittel, um von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten zu gelangen und an jeder auszusteigen und wieder zuzusteigen (was ja eigentlich der Sinn der Busse ist). Da fährt man schneller und günstiger mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und der Hola-Barcelona-Card.
Vor allem in der Hochsaison muss man oft längere Zeit warten, um einen Bus mit freien Sitzplätzen zu erwischen (über dieses Problem scheinen sich die Nutzer der Barcelona City Tour öfter zu beklagen als Nutzer des Bus Turístic). Vor allem an Haltestellen beliebter Sehenswürdigkeiten wie der Sagrada Familia ist es schwer, einen leeren Bus für die Weiterfahrt zu erwischen. Im Winter fahren weniger Busse in unregelmässigeren Abständen, es kann also ebenfalls zu Wartezeiten von bis zu 30 Minuten kommen. Abends muss generell mit mehr Strassenverkehr gerechnet werden.
Da viele Sehenswürdigkeiten in unmittelbarer Nähe voneinander liegen, wird man vor allem in der Altstadt viel zu Fuss unterwegs sein, zum Beispiel in den engen Gassen des Barri Gòtic, wo der Hop On Hop Off Bus nicht durchkommt.
Ich empfehle den Hop-On-Hop-Off Bus also hauptsächlich, um eine Stadtbesichtigung zu unternehmen. Natürlich kann und sollte man auch mal aussteigen, um sich besonders interessante Sehenswürdigkeiten aus der Nähe anzusehen, es sollte einem aber bewusst sein, dass man wahrscheinlich den tollen Platz auf dem dachfreien Oberdeck verliert.
Zum Abschluss noch ein Tipp: Im Sommer wird das dachlose Oberdeck unter knallender Sonne schnell zum Grill, also Sonnencreme und Kopfschutz nicht vergessen. Im Winter hingegen kann es durch den Fahrtwind auf dem Oberdeck richtig kalt werden, man sollte sich also warm einpacken, vorallem wenn man vorhat, die ganze Route abzufahren.
Wenn man ein Barcelona City Tour Bus Ticket kauft, kann man damit die orange und grüne Route damit befahren, oder benötigt man für die jeweilige Route ein separates Ticket?
Hallo Elke, in dem Barcelona City Tour Bus Ticket sind beide Routen beinhaltet, sowohl die grüne, als auch die orangene.
Viele Grüße.