Hemmschwelle? Ihr seid nicht sicher, ob ihr eure Tickets bedenkenlos über diesen Blog kaufen könnt? Bevor ihr zurück auf Google oder auf die Webseite der Sehenswürdigkeiten springt, lest euch bitte die folgende Info durch, wo ich versuche, eure Fragen zu beantworten und euch eure Zweifel zu nehmen.
Diese Frage ist einfach zu beantworten. Zum einen ist es günstiger, Tickets Online zu kaufen, als am Schalter. Zum anderen muss man nicht am Ticketschalter Schlange stehen. Nach Covid bleiben viele Ticketschalter vor Ort auch dauerhaft geschlossen, zum Beispiel der der Sagrada Familia.
Und warum solltest du die Online Tickets über diesen Blog, bzw. über Agenturen wie Tiqets und GetYourGuide (dazu später mehr) kaufen, statt direkt über die Webseiten der Sehenswürdigkeiten?
Früher, vor Covid, war diese Frage ganz einfach zu beantworten, die meisten Webseiten der Sehenswürdigkeiten waren nur auf Katalanisch und Spanisch und mit etwas Glück auf Englisch verfügbar und waren zudem sehr unübersichtlich. Während des Lock-Downs und mit Anstieg der Online-Käufe waren die Betreiber der Attraktionen aber nicht untätig und haben ihre Webseiten aufgepäppelt und in verschiedene Sprachen übersetzt.
Für Reiseblogs, die kommisionierten Ticketverkauf als Einkommensquelle nutzen, ist das natürlich ein Nachteil.
Jeder macht das täglich mindestens ein Dutzend Mal. Wir geben eine Frage bei Google oder anderen Suchmaschinen ein und erhalten die Antwort tausendfach und in Sekundenschnelle. Google wiederum ist auf Blogger und Content Creator angewiesen, die diesen Inhalt erstellen. Je hochwertiger und nützlicher Google diesen Inhalt einschätzt, desto höher ist das Ranking für den jeweiligen Beitrag in Google.
Während eurer Reiseplanung für Barcelona kommen bestimmt Fragen auf: wo übernachten, wo essen und frühstücken, was soll ich mir ansehen.. Auf diesem Blog versuche ich, all diese typischen Fragen zu beantworten, so dass ihr nicht von einer Webseite zur nächsten wechseln müsst. Wenn ihr euch auf diesem Blog umseht, werdet ihr feststellen, dass nicht alle Artikel darauf aus sind, euch etwas zu verkaufen. Auch auf nervige Werbebanner habe ich verzichtet, weil sie mich selbst bei anderen Blogs stören.
Die einzige Entlohnung, die ich über Barcelona Safari erhalte, ist über Ticketverkauf. Ich habe mich dafür entschieden, weil ihr ja offensichtlich Tickets braucht, um euch das Beste von Barcelona anzusehen und ich euch nichts Unnötiges andrehen will.
Dafür habe ich mich bei bekannten Ticket-Agenturen wie Tiqets, GetYourGuide und Booking.com als Affiliate-Partner angemeldet und bekomme für jedes verkaufte Ticket eine kleine Kommission.
Leider passiert es immer öfter, dass Blog-Besucher Info in den Artikeln suchen und (hoffentlich) finden, aber Tickets lieber über die "offizielle" Seite kaufen. Verständlicherweise, mit dem ganzen Daten- und Geldraub im Internet weiss man ja nicht mehr, wem man überhaupt noch vertrauen kann (vorab: es ist völlig sicher, Tickets über eine der Partner-Agenturen zu kaufen!).
Zum ersten habt ihr die Möglichkeit, alle eure Tickets über einen einzigen Anbieter zu kaufen. Bei Fragen oder Problemen habt ihr also einen Ansprechpartner. Seid ihr erstmal auf der Partnerseite gelandet, könnt ihr euch dort übrigens nach Herzenslust umschauen und alle Käufe die ihr dort in der selben Sitzung vornehmt, werden mir angerechnet (ihr müsst also nicht zurück auf meinen Blog um von dort den richtigen Link zu suchen). Alle Agenturen verkaufen natürlich nicht nur Tickets für Barcelona, sondern für Attraktionen weltweit!
Zum anderen helft ihr dabei, diesen Blog und somit das Internet zu verbessern und abwechslungsreicher zu gestalten. Sonst bleiben am Ende nur die Webseiten der Mega-Konzerne, die natürlich ihre eigenen Content-Creator haben, die massenweise nicht sehr objektive Artikel schreiben, mit dem einzigen Zweck, euch ihr Produkt zu verkaufen.
Ja, es ist absolut sicher und unbedenklich. Ihr kauft die Tickets auch nicht wirklich über diesen Blog, sondern über eine Ticket-Agentur, die eure Daten vertraulich behandeln und alle Zahlungstransaktionen verschlüsselt durchführen, so dass Internet-Piraten keine Chance haben.
Und bei Fragen und Problemen habt ihr immer Ansprechpartner auf Deutsch, die euch weiterhelfen.
Ja. Tiqets und Get Your Guide sind seriöse Agenturen, die schon jahrelang auf dem Markt sind (Tiqets war früher Ticketbar). Die Sehenswürdigkeiten sind sich deren Existenz bewusst und verkaufen einen Teil ihres Ticket-Bestands an die Agenturen.
Generell Nein. Für die Mehrzahl der Attraktionen könnt ihr die Tickets über die Partner-Agenturen zum selben Preis kaufen, wie beim offiziellen Anbieter.
Es gibt allerdings ein paar Ausnahmen: die Sagrada Familia und der Park Güell erheben eine Buchungsgebühr von c.a. 4 € an die Agenturen, damit diese Eintrittskarten verkaufen dürfen. Als die bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Barcelona sind sie nicht auf Agenturen und Blogs angewiesen, um mehr Tickets zu verkaufen. Im Gegenteil, man versucht sogar, die Besucheranzahl dieser überlaufenen Attraktionen etwas einzudämmen (solche und weitere interessante Hintergrund-Info findet ihr übrigens auch auf diesem Blog).
Wenn ihr einen der Partner-Links klickt, landet ihr auf der jeweiligen Partner Seite. Meist ist das Tiqets, weil es dort die meiste Auswahl gibt, aber manchmal auch Get Your Guide, oder sogar Barcelona Turisme, wenn die Preise dort für die angebotene Attraktion günstiger sind.
Auf der Webseite der Agenturen findet ihr wichtige Info zu den Eintrittskarten, Besuchszeiten, Stornierungsbedingungen usw. Entscheidet ihr euch, die Tickets zu kaufen, wählt ihr das Datum und die Uhrzeit aus und bekommt den Endpreis angezeigt. Nach Ausfüllen einiger persönlicher Daten wie E-Mail Adresse und Zahlungsart könnt ihr den Ticketkauf bestätigen. Erst nach Bestätigung der Zahlung eurerseits wird die Transaktion durchgeführt und schon wenige Sekunden später erhaltet ihr eure Bestätigung per E-Mail.
Alle Tickets sind elektronisch, das heisst Ausdrucken ist nicht nötig, die Tickets können direkt auf dem Smartphone am Eingang der jeweiligen Attraktion vorgezeigt werden. Für die Barcelona Card und andere Pässe erhält man teilweise Voucher, die vor Ort in die physische Karte umgetauscht werden können.
Ich hoffe, die meisten eurer Fragen beantwortet zu haben. Gerne könnt ihr mich kontaktieren unter: info@barcelonasafari.com.