Die Sagrada Familia ist mit 15 000 Besuchern am Tag und c.a. 4,6 Millionen Besuchern im Jahr die meistbesuchte Sehenswürdigkeit in Barcelona (dicht gefolgt vom Park Güell) und das meistbesuchte Monument Spaniens.
Von außen erhält die Basilika sogar 60 000 Besucher am Tag, oder c.a. 20 Millionen Besucher im Jahr.
Bei Eintrittspreisen ab 26€ schafft es also nur ein Fünftel der Besucher bis ins Innere der Sagrada Familia.
Es gibt jedoch Möglichkeiten das heilige Innere der Sagrada Familia zu besichtigen, ohne eine Eintrittskarte kaufen zu müssen.

Gottesdienst in der Sagrada Familia
Jeden Samstag und Sonntag sowie an Feiertagen wird in der Sagrada Familia ein internationaler Gottesdienst auf fünf Sprachen abgehalten (katalanisch, spanisch, englisch, französisch und italienisch).
Dieser Gottesdienst ist für alle Gläubigen und Ungläubigen frei zugänglich. Allerdings hat das Innere der Kirche wie immer nur begrenzte Kapazität und Besuchern wird solange Eintritt gewährt, bis die Basilika voll ist.
- Samstags 20 - 21 Uhr
- Sonntags 9 - 10 Uhr
Einlass ist ab 30 Minuten vor Gottesdienst durch die Geburtsfassade an der Carrer da la Marina möglich. Aufgrund der limitierten Besucheranzahl, die die Kirche aufnehmen kann, empfiehlt es sich, überpünktlich zu sein!
Gruppen ab 25 Personen müssen vorab angemeldet werden.

Respekt vor den Andächtigen
Der Gottesdienst bietet auch nicht-religiösen Besuchern die Möglichkeit, einen Eindruck der Sagrada Familia von innen zu erhalten. Wer alle Winkel der Basilika genauer betrachten und dabei seinen Besuch mit Fotos und Selfies dokumentieren will, kommt wohl trotzdem nicht drum herum, eine Eintrittskarte zu kaufen, um den Rest der Versammlung nicht bei der Andacht zu stören.
Freier Eintritt in die Sagrada Familia für arbeitslos gemeldete Personen
Personen die in Barcelona leben und Paro beziehen, haben die Möglichkeit die Basilika jeden Mittwoch
von 9 - 12 Uhr gratis zu besuchen. Reservierungen müssen mdst. 24 Stunden vor Besuch über descomptes@ext.sagradafamilia.org erfolgen, es muss das DARDE/DARDO Zertifikat der SEPE vorgelegt werden (das Dokument erhält man automatisch, wenn man sich arbeitslos meldet).
Lotterie zur Festa Major
Jährlich zur Mercè, dem Hauptfest von Barcelona zu Ehren der Schutzheiligen, wird eine Lotterie abgehalten, bei der c.a. 30 000 Eintrittskarten verlost werden. Teilnehmen kann jeder über die Webseite https://sagradafamilia.org einige Wochen vor der Mercè, meist Anfang September.
Virtuelle Besichtigung der Sagrada Familia
Wer erstmal einen Vorgeschmack auf die Sagrada Familia bekommen möchte oder keine Gelegenheit hat sich das Bauwerk in Barcelona anzusehen, kann die Basilika bequem von zu Hause aus tun besichtigen.
Hier gehts zur virtuellen Besichtigung.
Allerdings ist das nicht dasselbe und wer nach Barcelona kommt, sollte sich die Sagrada Familia unbedingt Live ansehen (und in dem Fall auf die virtuelle Besichtigung verzichten, so dass die Basilika unvoreingenommen auf einen wirken kann).
Geführte Tour durch die Sagrada Familia (kostenpflichtig)
Wenn ihr weder besonders gläubig seid noch in Barcelona lebt, empfehle ich euch eine geführte Tour auf Deutsch.
Die Sagrada Familia ist nicht nur schön anzusehen, sondern hat auch eine lange und interessante Geschichte hinter sich, immerhin ist sie fast 100 Jahre alt und noch nicht mal fertig gestellt. So lernt ihr ihren genialen Schöpfer Antoni Gaudí kennen und versteht, was sich der Architekt beim Bau seines Lebenswerkes gedacht hat.