Logo.

Die Sagrada Familia ist einen Turm reicher

Zuletzt aktualisiert: 13/03/2022
Alex

Wer sich Anfang Dezember in Barcelona aufhält, kann Zeuge eines ganz besonderen Spektakels vor der Sagrada Familia werden.

Nach fast 140 Jahren eifrigen Bauens an der Sagrada Familia wurde einer der Haupttürme der Kirche fertiggestellt: der Turm der Jungfrau Maria. Seit Fertigstellung der Aposteltürme sind 44 Jahre vergangen.

Die Türme der Sagrada Familia

Insgesamt wird die Sagrada Familia 18 Türme haben, die verschiedene Persönlichkeiten der Bibel verkörpern, zwölf Glockentürme und sechs zentrale Ziertürme:

  • 12 Apostel
  • 4 Evangelisten
  • Jungfrau Maria
  • Jesus Christus

Fertiggestellt sind die vier Aposteltürme der Passionsfassade und vier Aposteltürme der Geburtenfassade, und seit Kurzem der Turm der Jungfrau Maria.

Der Marienturm ist einer der zentralen Türme und ragt 138 Meter gen Himmel, an der Spitze leuchtet (bald) ein zwölfzackiger Stern aus Glas, der den Morgenstern verkörpern soll. Anders als die Glockentürme ist der Marienturm innen hohl und dient als Oberlicht.

Als nächstes soll der Turm des Jesus Christus fertiggestellt werden. Auf seiner Spitze soll ein vierarmiges Kreuz im Einklang mit dem Sterns des Marienturms leuchten. Der Turm und das Kreuz sollen für Touristen zugänglich gemacht werden. Ist der Turm fertiggestellt, wird die Sagrada Familia mit 172,50 Metern die grösste Kirche der Welt sein.

Die Türme der Evangelisten, die um den Turm von Jesus Christus aufragen, sowie die fehlenden 4 Aposteltürme der Glorienfassade befinden sich noch im Bau.

Ein neuer Stern am Firmament von Barcelona

Ein ganzes Programm wurde zusammengestellt, um die Fertigstellung des Turms der Mutter Gottes zu feiern. Bis 4. Januar sollen sich die Festlichkeiten hinziehen, das komplette Programm kann man sich auf der Webseite der Sagrada Familia ansehen.

Der Höhepunkt der Einweihungsfeiern findet am 8.Dezember ab c.a. 18 Uhr statt. Nach der Segnung des Turms um 19:30 Uhr wird um 19:40 Uhr der zwölfzackige Stern auf der Spitze des Turms erleuchtet und das erste Mal am Himmel von Barcelona erstrahlen (auch wenn es um den Morgenstern handelt, aber ein bisschen Show muss ja sein).

Die Einweihung und Erleuchtung des Sterns soll in die ganze Welt übertragen werden. Wer am 8.12. nicht selbst vor der Sagrada Familia in Barcelona sein kann, kann die Geburt des Sterns live auf der Webseite des Sterns mitverfolgen: estel.sagradafamilia.org.

Eine sehr informative 3D Simulation der Sagrada Familia mit den Türmen könnt ihr euch unter folgendem Link ansehen: https://stories.lavanguardia.com/cultura/20210124/32535/torre-sagrada-familia-estrella .

Weitere Höhepunkte im Programm zur Einweihung des Marienturms:

4. Dezember: Die Base des Turms wird erleuchtet (20 - 23 Uhr)

6. Dezember: Erleuchtung des Schafts des Turms (20 - 23 Uhr)

Geschrieben von Alex

Als ich vor 15 Jahren das erste Mal nach Barcelona kam, habe ich mich sofort in diese wunderschöne Stadt verliebt, also bin ich direkt hiergeblieben und mittlerweile ist Barcelona zu meiner Heimat geworden. In diesem Blog will ich euch "meine" Stadt vorstellen und euch zeigen, was Barcelona so besonders macht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

hello world!
magnifiercrosschevron-downCookie Consent Banner von Real Cookie Banner linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram