Mit den beliebten Barcelona City Cards & Pässen zahlt man einmalig und erhält mit ihnen freien oder reduzierten Eintritt zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten, Attraktionen und Museen in Barcelona. Manche beinhalten außerdem die kostenlose Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel von Barcelona.
Die Auswahl ist groß und verwirrend, mit teilweise undurchsichtigen Preismodellen. Alle City Cards versprechen Vorteile und erhebliche Preisersparnisse, aber halten die Pässe auch ihr Versprechen?
In diesem Beitrag decken wir die Vorteile und Nachteile aller Barcelona Karten auf und vergleichen ihre Preise und Leistungen.
Welches ist die beste Barcelona City Card?
Gibt es eine Karte, die alle anderen aussticht, die beste Barcelona City Card? Nicht wirklich, denn das kommt ganz auf die Interessen jedes Einzelnen an, sowie das persönliche Budget und die Aufenthaltsdauer in Barcelona.
- Bist du Museumsfan? Dann schau dir das Barcelona Articket oder das Arqueo Ticket an.
- Du interessierst dich für Architektur? Der Barcelona Pass Modernista öffnet dir die Türen zu den schönsten Gebäuden des katalanischen Jugendstils.
- Willst du zusätzlich noch gratis mit den öffentlichen Verkehrsmitteln durch Barcelona fahren? Dann lohnt sich eher die Barcelona Card.
- Du bist nur ein Wochenende in Barcelona? Eventuell loht sich die Barcelona Card Express für dich.
- Wer an einer oder besser mehreren geführten Touren teilnehmen will, kann mit der iVenture Card sparen
Soweit so gut.
Du findest Museen langweilig und willst die Top Sehenswürdigkeiten von Barcelona bestaunen? Da wird's schon komplizierter. Und teurer. Da kommen der Barcelona City Pass, der Turbopass und der Go Barcelona Pass für dich in Frage.
Alle diese City Pässe bieten freien Eintritt zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten, aber keine ist perfekt. So beinhaltet die eine die öffentlichen Verkehrsmittel, die andere die Sagrada Familia und den Park Güell und die nächste die Casa Batlló und Casa Milà von Gaudí. Eine City Card, die wirklich ALLES beinhaltet was man sich ansehen will, wird schwer zu finden sein.
Den perfektenBarcelona Pass gibt es also nicht, aber mit der folgenden Übersicht, findest du bestimmt die Barcelona Card, die für dich die beste ist.
Wann lohnt sich eine Barcelona City Card?
Ein grosser Vorteil, auf den alle City Card Anbieter gerne hinweisen ist, dass man nicht am Ticketschalter anstehen muss. Das stimmt. Auch sind die Tickets fast immer günstiger, wenn man sie vorab Online kauft.
Aber das gilt natürlich auch, wenn man die Tickets einzeln Online kauft und nicht als Paket, bzw. City Pass.
Eine Barcelona City Card lohnt sich hauptsächlich, wenn du das erste Mal in Barcelona bist und dir soviel wie möglich ansehen willst. Wenn du einen Pass wählst, in dem die öffentlichen Verkehrsmittel oder der Hop On Hop Off Bus beinhaltet ist, kannst du einiges an Zeit und Geld sparen.
Wieviel kann man mit den Barcelona City Cards sparen?
Bei jedem einzelnen Pass in diesem City Card Vergleich wird die tatsächliche Preisersparnis simuliert.
Generell gilt bei jedem City Pass: je mehr man sich ansieht, desto mehr spart man. Zumindest bei den Sehenswürdigkeiten, die kostenlos enthalten sind (denn die in vielen Karten enthaltenen Rabatte verleiten einen letztendlich vielleicht dazu, mehr Geld auszugeben).
Viele City Cards sind für 3, 4 oder mehrere Tage erhältlich. Je mehr Tage man wählt, desto weniger kostet der Pass pro Tag. Da alle Cards und Pässe aber auch viele billigen Füller-Sehenswürdigkeiten enthalten, sollte man sich genau überlegen, ob man den Extra-Tag auch wirklich braucht, nur um dann zum Beispiel im Parfümmuseum einen Rabatt von 1 Euro zu bekommen.
Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel von Barcelona mit den City Cards
Bei einigen der Karten und Pässe ist die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs von Barcelona inbegriffen, eingeschlossen:
- Alle Metrolinien, einschliesslich der Flughafenlinien
- Alle Nahverkehrszüge
- Alle Linien der grünen Strassenbahn bzw. Tram
- Die beiden Stand-Seilbahnen (Funicular) zum Parc del Montjuïc und auf den Tibidabo
in Zone 1 von Barcelona.
Zone 1 deckt die gesamte Innenstadt von Barcelona ab. Genaue Information dazu plus Zonen- und Streckenpläne der Metro findet ihr im Artikel über die Öffentlichen Verkehrsmittel von Barcelona.

Freie Nutzung der Hop-On-Hop-Off Busse
Viele Karten beinhalten ausserdem die Nutzung der doppelstöckigen Hop-On-Hop-Off Sightseeing Busse. Die Busse haben Haltestellen an den beliebtesten Sehenswürdigkeiten von Barcelona, wo man beliebig oft aus- und zusteigen kann. Vor allem wenn du die Stadt nicht kennst, verschaffst du dir so einen schnellen Gesamteindruck über Barcelona, bevor du einzelne Stadtteile näher erkundest.
Barcelona Cards & Pässe im Preis-Leistungsvergleich
Dieser Beitrag wird momentan aktualisiert!
Nun also zur Übersicht der einzelnen Barcelona Cards & Pässe. Alle Pässe sind alphabetisch angeordnet.
Damit du dir schnell ausrechnen kannst, ob sich eine Barcelona Card für dich lohnt, ist ausser dem Kaufpreis der Karte oder des Passes in Klammer der jeweils tatsächliche Wert der Leistung aufgeführt.
Bei dem Wert in Klammer handelt es sich um den Online-Ticket Preis, wenn man die Tickets also über Anbieter wie Tiqets, GetYourGuide oder Barcelona Turisme im Internet kauft. An der Kasse vor Ort zahlt man meist noch ein paar Euro drauf.
Da viele der Karten Gratis Eintritt oder Vergünstigungen zu Museen enthalten, ist es wichtig zu wissen, dass Montags die Museen in Barcelona grundsätzlich geschlossen haben.
ARTICKET Barcelona - Museum Pass Barcelona

Der Museumpass für Kunstliebhaber
Mit dem Barcelona Articket erhält man freien Eintritt zu folgenden Museen:
- MNAC - Museu Nacional d'Art de Barcelona (12,- €)
- Fundació Joan Miró (13,- €)
- Museu Picasso (12,- €)
- MACBA - Museu d'Art Contemporani de Barcelona (11,- €)
- CCCB - Centre de Cultura Contemporània de Barcelona (6,- €)
- Fundación Antoni Tàpies ( 8,- €)
Audioführer sind nicht im Preis enthalten und müssen extra bezahlt werden.
Preis und Konditionen des Barcelona Articket
35,00 EUR
-Man hat 12 Monate Zeit, die Museen zu besuchen.
-Kinder bis einschliesslich 16 Jahren haben in Begleitung eines Erwachsenen mit dem Barcelona Airticket freien Eintritt
-Kein Studenten- oder Seniorenrabatt erhältlich
Das Barcelona Articket kann Online bestellt und in einem der Museen abgeholt werden. Jedes Museum kann nur einmal besichtigt werden, bei Besuch gibt es einen Stempel als Andenken (und zur Kontrolle).
Wieviel kann man mit dem Barcelona Articket sparen?
Laut Anbieter spart man 28,- € (ich komme nur auf 27 €), wenn man alle 6 inkludierten Museen besucht.
Senioren über 65 Jahren und Studenten erhalten in den meisten Museen an der Kasse einen reduzierten Eintrittspreis, für sie lohnt sich das Barcelona Articket also nicht.
Für wen lohnt sich das Barcelona Articket?
Das Articket ist bei dem grosszügigen Zeitfenster von einem Jahr wohl hauptsächlich für die Einwohner von Barcelona gedacht, oder eben Hardcore Museumsbesucher.
Wer vorhat, alle Museen zu besuchen, spart auf jeden Fall. Selbst wenn man 3 bis 4 der 6 Museen besichtigt, kann es sich bereits lohnen.
Alternative zum Barcelona Articket
Eine touristenfreundlichere Alternative wäre die Barcelona Card, die in der 72 Stunden-Ausführung nur 6,40 € mehr kostet und ausser den oben stehenden 6 Museen noch viele weitere Ermässigungen plus Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel enthält.
Tipp: Viele Museen kann man Sonntag Nachmittags gratis besuchen (manche nur am ersten Sonntag im Montag, andere Samstags).
Arqueoticket Barcelona

Das Ticket für Indiana Jones
Speziell für Geschichts- und Kulturliebhaber, mit freiem Zutritt zu 4 archäologisch/geschichtlichen Museen in Barcelona:
- Museo de Arqueología de Catalunya - MAC ( 6,- €)
- Museo Egipcio de Barcelona (12,- €)
- Museo d'Historia de Barcelona - MUHBA ( 7,- €)
- Born Centre de Cultura y Memòria (4,- €)
Ticketpreis und Konditionen des Arqueoticket
14,50 €
Das Arqueoticket kann direkt über Barcelona Turisme Online gekauft und in einem der vier Museen abgeholt werden. Das Arqueoticket hat eine Gültigkeit von einem Jahr.
Wieviel kann man mit dem Arqueoticket sparen?
Das Arqueoticket kann sich schon ab Besuch von zwei der vier Museen lohnen, wenn man das Ägyptische Museum mit einschliesst, welches das teuerste ist. Besucht man alle vier, spart man genau 50%, also 14,50 €.
Senioren und Studenten, die an der Kasse sowie günstigere Eintrittskarten erhalten, sparen allerdings deutlich weniger und müssen sich wirklich alle 4 Museen ansehen, um den Kartenpreis rauszuholen.
Für wen lohnt sich das Barcelona Arqueoticket?
Würde Indiana Jones in Barcelona Urlaub machen, würde er sich höchstwahrscheinlich das Arqueoticket schnappen. Dieses Ticket und seine Vorteile sind einfach zu verstehen, ohne versteckte Vor- oder Nachteile.
Barcelona Card

Der Klassiker
Mit der Barcelona Card erhält man freien Eintritt zu vielen Museen und Rabatte auf teilnehmende Attraktionen und Sehenswürdigkeiten der Stadt. Ausserdem kann man den öffentlichen Nahverkehr während der Gültigkeitsdauer der Barcelona Card frei nutzen.
Highlights der Barcelona Card
Freie Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel
Freier Eintritt zu folgenden Museen und Attraktionen:
- Picasso Museum (12,- €)
- Fundació Joan Miró (13,- €)
- Fundación Antoni Tàpies ( 8,- €)
- Castell de Montjuïc ( 5,- €)
- Botanischer Garten ( 3,50 €)
- Museu d'Art Contemporani de Barcelona - MACBA (11,- €)
- Museo d'Historia de Barcelona - MUHBA ( 7,- €)
- Museu Nacional d'Art de Barcelona - MNAC ( 12,- €)
- Cosmo Caixa ( 6,- € )
- u.v.m. (hauptsächlich Museen)
Rabatt auf folgende Sehenswürdigkeiten und Museen:
- Casa Batlló 3 € auf 39,- € Kassenpreis (Online Preis: 35,- € )
- Casa Milà: 3 € auf 28,- € Kassenpreis (Online Preis: 25,- € )
- Casa Vicens: 25% auf 18,00 € Kassenpreis (Online Preis: 16,00 €)
- Palau Güell: 25% (12,- €)
- Palau de la Música Catalana auf 14,- € Kassenpreis (Online Preis: 10,- €)
- Poble Espanyol 20% auf 14,- Kassenpreis (Online Preis: 11,20 €)
- u.v.m.
Rabatt auf verschiedene Stadtführungen & Tours:
- Barcelona Bus Turístic (Hop-On-Hop-Off) 10% (auf 30,- €)
- Easy Walking Tour Gòtic 50% (auf 13,95 €)
- Barcelona Walking Tours Gòtic 50% (auf 16,20 €)
- Barcelona Walking Tours Modernisme 50%
Alle Leistungen könnt ihr euch auf dieser Liste ansehen.
Preise und Konditionen der Barcelona Card
- Erwachsene: 48,00 €
- Kinder (4-12 J.): 26,00 €
Gültigkeit: 72 Stunden
- Erwachsene: 58,00 €
- Kinder (4-12 J.): 35,00 €
Gültigkeit: 96 Stunden
- Erwachsene: 63,00 €
- Kinder (4-12 J.): 40,00 €
Gültigkeit: 120 Stunden
Wer die Barcelona Card über den offiziellen Anbieter Barcelona Turisme (Webseite auf Englisch oder Spanisch) kauft, erhält
10% Rabatt auf den oben angegeben Preis.
Alternativ erhält man die Barcelona Card auch über zum Beispiel GetYourGuide zum normalen Preis, dafür ist die Webseite auf Deutsch.
Bei Online-Kauf erhält man einen Voucher per E-Mail, der in den meisten Touristen Informationsbüros gegen die Barcelona Card eingetauscht werden kann (alle Standorte auf den Webseiten der Anbieter).
Wieviel kann man mit der Barcelona Card sparen?
Schaut man sich die Leistungen der Barcelona Card an, erkennt man bereits auf den ersten Blick, dass fast ausschliesslich Museen auf der Liste der freien Eintritte stehen. Gute Nachrichten also für alle Kulturbegeisterten.
Auf Sehenswürdigkeiten hingegen gibt's nur Rabatt, hier muss Prozentrechnung angewendet werden um auszurechnen, ob und was man mit der Barcelona Card wirklich spart.
! Die Rabatte beziehen sich auf die Schalterpreise. Die meisten Tickets sind sowieso schon günstiger, wenn man sie Online kauft (ohne die Barcelona Card).
Kauft man zum Beispiel ein Ticket für die Casa Milá am Schalter mit Rabatt auf den Kassenpreis, spart man 4,80 €. Online kostet das Ticket 3,- €. Die tatsächliche Ersparnis mit der Barcelona Card liegt also bei 1,80 € (weniger als 20%).
Noch deutlicher im Nachteil ist man bei Besuch der Casa Batlló. Hier spart man mit einem Onlineticket 1 € mehr als am Schalter mit der Barcelona Card.
Weitere Sightseeing Highlights wie der Park Güell oder der Camp Nou fehlen ganz auf der Rabatt-Liste.
Für wen lohnt sich die Barcelona Card?
Trotz der oben genannten Einwände ist die Barcelona Card die bekannteste und beliebteste aller Rabattkarten und bei richtiger Nutzung kann mit ihr gespart werden.
Preislich ist sie attraktiv und günstiger als die meisten anderen Pässe, vor allem da die öffentlichen Verkehrsmittel bereits mit inbegriffen sind. Höchstwahrscheinlich wird man aber noch draufzahlen, um sich zumindest die beliebtesten Sehenswürdigkeiten von Barcelona und Gaudí, sprich die Sagrada Familia und den Park Güell, von innen anzusehen.
Wer keine Museen mag, sollte sich sich Barcelona Card schlichtweg nicht holen und nach einer passenderen Alternative suchen.
Alternative zur Barcelona Card
Wer sich die Barcelona Card hauptsächlich kaufen will, um sich günstig mit den öffentlichen Verkehrsmitteln durch Barcelona zu bewegen, sollte sich alternativ die Hola-BCN Card ansehen.
Denn die in der Barcelona Card enthaltene Transportkarte kann auch separat gekauft werden und mit der Preisersparnis kann in Online Tickets für die Sehenswürdigkeiten investiert werden, die man wirklich sehen will.
Barcelona Card Express

Die Barcelona Card für Kurztrips
Die Barcelona Card Express ist vom gleichen Anbieter wie die Barcelona Card. Auch mit ihr erhält man freie Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel. Im Gegensatz zur Barcelona Card, bietet die Barcelona Card Express ausschliesslich Rabatte an. Eine Barcelona Card-Light sozusagen.
Die Leistungen der Barcelona Card Express:
- freie Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel
- Rabatte auf teilnehmende Sehenswürdigkeiten und Museen
Preis und Nutzungsbedingungen der Barcelona Card Express
Die Barcelona Card kostet 22 € und ist 48 Stunden gültig.
Auch bei der Barcelona Card Express spart man 10%, wenn man sie Online über den offiziellen Anbieter Barcelona Turisme kauft (Webseite auf Englisch oder Spanisch). Über GetYourGuide zahlt man den Normalpreis, dafür ist die Webseite auf Deutsch.
Wieviel kann man mit der Barcelona Card Express sparen?
Hauptsächlich spart man bei ausgiebiger Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel. Von den Rabatten kann und sollte man Gebrauch machen, wobei, wie bereits bei der Barcelona Card erwähnt, viele Tickets Online sowieso günstiger erhältlich sind.
Für wen lohnt sich die Barcelona Card Express?
Für Städtereisende, die kurze Zeit in Barcelona sind, sich hauptsächlich mit den öffentlichen Verkehrsmittel fortbewegen und ausserdem noch das ein oder andere Museum und Sehenswürdigkeit abklappern, kann sich die Barcelona Card Express lohnen.
Alternativen zur Barcelona Card Express
Wie bei der Barcelona Card gilt, wer sich nicht für Museen interessiert und die Barcelona Card Express hauptsächlich braucht, um die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen, sollte sich gleich die HolaBcn! Card holen und 5 € sparen.
Wer aus seinem Kurzurlaub in Barcelona alles rausquetschen will, kann sich natürlich andere Pässe wie den Barcelona City Pass anschauen, welcher aber in einem anderen Preisrahmen liegt.
Barcelona Card Family - Die Familienfreundliche
Vom gleichen Anbieter der Barcelona Card und Barcelona Card Express ist die Barcelona Card Family erhältlich, welche mit familienfreundlichen Angeboten auch Kindern eine gute Zeit in Barcelona bietet.
Die Barcelona Card Family beinhaltet folgende Attraktionen:
- Vergnügungspark Tibidabo (35,00 €)
- Barcelona Zoo (21,40 €)
- Barcelona Aquarium (24,- €)
- Las Golondrinas Hafenrundfahrt (9,50 €)
- Sant Pau Recinto Modernista (15,- €)
- Poble Espanyol (11,20 €)
- Colónia Güell (8,50 €)
- CosmoCaixa (6,- €)
- Mirador de Colón (6,- €)
- Schokoladenmuseum (6,- €)
20% Rabatt auf folgende Attraktionen:
- Kids & Family Walking Tour (15,- €)
- Trencadís Werkstatt (40,- €)
- Catalunya en Miniatura Erlebnispark (14,- €)
- Port Aventura World Erlebnispark (48,- €)
*Der Wert in Klammer ist der Preis für Erwachsene
Preise und Konditionen der Barcelona Card Family
- Erwachsene: 70,00 €
- Kinder (4-12 J.): 55,00 €
Gültigkeit: 72 Stunden
- Erwachsene: 80,00 €
- Kinder (4-12 J.): 60,00 €
Gültigkeit: 96 Stunden
- Erwachsene: 90,00 €
- Kinder (4-12 J.): 65,00 €
Gültigkeit: 120 Stunden
Wieviel kann man mit der Barcelona Card Family sparen
Besucht man die 3 teuersten Sehenswürdigkeiten der Liste ( Vergnügungspark Tibidabo, Zoo und Aquarium) plus zusätzlich eine weitere Sehenswürdigkeit, holt man den Preis der Barcelona Card Family zumindest wieder raus oder spart.
Tipp: Viele Parks und Attraktionen senken ihre Preise in der Nebensaison, darauf sollte man vor Kauf der Barcelona Card Family achten, je nachdem zu welcher Jahreszeit man Barcelona besucht.
Lohnt sich die Barcelona Card Family
Die Barcelona Card Family ist speziell auf Familien mit Kindern zugeschnitten, wie man unschwer erkennen kann. Im Mittelpunkt stehen bei der Barcelona Card Family Abenteuer, Spass und Aktion. Viele der Attraktionen sind auch für Erwachsene interessant.
Barcelona Digital City Pass

Der Joker?
Der Barcelona Digital City Pass trumpft mit Barcelona's Top Two Sehenswürdigkeiten, der Sagrada Familia und dem Park Güell. Ausserdem ist die Nutzung des beliebten Hop-On-Hop-Off Bus enthalten.
Auf alle weiteren Buchungen gibt's mit dem Barcelona Pass 10% Rabatt!
Das Fragezeichen hinter den Joker habe ich erst vor Kurzem hinzugefügt, nachdem der Anbieter Tiqets seinen City Pass geändert hat und der Aerobús nicht mehr inkludiert ist. Dafür sind jetzt zwei Audio-Führer Apps mit im Paket enthalten.
Enthalten im Barcelona Digital Pass:
- Schnelleinlass in die Sagrada Familia (31,60 €)
- Eintritt in die Monumentale Zone des Park Güell (10 €)
- Stadtbesichtigung mit dem Hop-On-Hop-Off Bus
(Bus Turístic 27 €) - Audioguide-App Barcelona (9,50 €)
- Audioguide-App Park Güell (9,50 €)
10% Rabatt auf alle Buchungen über den Barcelona Pass Anbieter Tiqets, zum Beispiel:
- Camp Nou Experience (28,- € / Ersparnis 2,80 €)
- Casa Battló (35,- € / Ersparnis 3,50 €)
- Casa Milá (25,- € / Ersparnis 2,50 €)
- Picasso Museum inkl. Führung (16,- € / Ersparnis 1,60 €)
- Aquarium (24,- € / Ersparnis 2,40 €)
- Palau de la Música Catalana (10,- € / Ersparnis 1 €)
- Port Aventura Park in Tarragona (51,- € / Ersparnis 5,10 €)
- Hola BCN! Card (ab 16,40 € / Ersparnis 1,64 €)
Auch für alle Aktivitäten und Veranstaltungen, wie z.B. Flamenco-Shows, Ausflüge und Touren, ist kann der Rabatt angewandt werden.
Anders als bei der Barcelona Card oder dem Turbopass, erhält man mit dem Barcelona Pass den Rabatt auf den Online Ticketpreis, der ja meist sowieso schon günstiger ist.
Preis und Konditionen des Barcelona Pass
84,00 € (Erwachsener 30-64 Jahre)
81,00 € (Jugendlicher 13-29 Jahre)
67,00 € (Senioren ab 65 Jahren)
63,00 € (Kind 11-12 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen oder Jugendlichen)
25,00 € (Kind 7-10 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen oder Jugendlichen)
15,00 € (Kind 4-6 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen oder Jugendlichen)
Gratis für Kinder unter 3 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen oder Jugendlichen
Der Barcelona Pass kann ausschließlich Online gekauft werden und ist genaugenommen auch kein Pass in physischer Form, sondern besteht aus vier Einzeltickets (für die Sagrada Familia, dem Park Güell und dem Hop-On-Hop-Off Bus).
Im Vergleich mit vielen anderen Rabattkarten, ist man mit dem Barcelona Pass zeitlich nicht eingeschränkt.
Wieviel kann man mit dem Barcelona City Pass sparen?
Würde man die Online Tickets für alle Leistungen, die in der Barcelona Digital Card enthalten sind einzeln kaufen, käme man auf 87,80 €:
Hop-On-Hop-Off Bus (1 Tag): 27 €
Sagrada Familia Schnelleintritt: 31,80 €
Park Güell: 10 €
Stadtführung-App: 9,50 €
App für Selbstgeführte Tour durch den Park Güell: 9,50 €
Der Preis des Barcelona City Pass für einen Erwachsenen beträgt 84,- €, für Jugendliche/Erwachsene bis 29 Jahre 81,- €.
Bei Beanspruchung des Basisangebots des Barcelona Pass spart man also bereits zwischen 3,80€ und 6,80 € nichts. Aber der Barcelona Pass lohnt sich erst wirklich bei Buchung weiterer Sehenswürdigkeiten:
10% Rabatt auf Ticket für Casa Milà: 2,50 €
10% Rabatt auf Ticket für Casa Batlló: 3,50 €
10% Rabatt auf Hola-BCN Card 72 Stunden: 2,38 €
Weitere Ersparnis: 8,38 €. Hört sich nicht viel an, aber läppert sich zusammen. Je mehr man bucht, desto höher die Ersparnis.
Für wen lohnt sich der Barcelona Pass?
Ein grosser Pluspunkt der Barcelona City Card ist, dass der Besuch der Sagrada Familia und des Park Güell enthalten sind, zwei Sehenswürdigkeiten also, die sich fast jeder Barcelona-Urlauber ansehen wird.
Ausserdem ist der Hop-On-Hop-Off Bus mit inbegriffen, den man auch nutzen sollte, da dieser mit 27 € einen grossen Teil des Kaufpreises ausmacht und der Barcelona City Pass nicht die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel beinhaltet.
Man wird sich höchstwahrscheinlich zusätzlich noch eine Metrokarte holen müssen, da nur ein Tag Hop-On-Hop-Off Bus im City Pass beinhaltet ist und dieser auch nicht immer das schnellste Fortbewegungsmittel ist. Hier bietet sich die Hola-Bcn Card an, auf die man mit dem Barcelona Pass Rabatt erhält.
Alles in allem ist der Barcelona Digital Pass eines der umfangreichsten und attraktivsten Pakete der unzähligen Barcelona Cards und Pässen.
Alternative zum Barcelona City Pass
Der Go Barcelona Pass ist meiner Meinung beinhaltet alles, was auch der Barcelona Pass anbietet Allerdings fehlt dort der Park Güell, was aber mit der Casa Batlló und der Casa Milà wettgemacht wird, welche sowieso teurer sind.
Barcelona Pass Modernista

Für Liebhaber der Architektur und des katalanischen Jugendstils
Barcelona ist geprägt vom Modernisme, dem katalanischen Jugendstil. Vor allem die Gebäude von Barcelona's Wunderkind, Antoni Gaudí sind vielen ein Begriff, auch wenn der Pass Modernista nur eines seiner unbekannteren Werke, die Casa Vicens, beinhaltet.
Der Pass Modernista beinhaltet Eintritt zu mehr als 15 Bauwerken, viele davon in Barcelona, einige etwas weiter weg.
Highlights des Pass Modernista:
- Casa Batlló (ab 35 €)
- Casa Milà (ab 25 €)
- Torre Bellesguard (ab 9 €)
- Colonia Güell (ab 10 €)
- Casa Amatller (ab 20 €)
- Casa Vicens (ab 16 €)
- Palau de la Música Catalana (ab 10 €)
- Recinte Modernisme de Sant Pau (ab 15 €)
- Museu Nacional d'Art de Catalunya
Transportkarte für öffentliche Verkehrsmittel für 3, 4 oder 5 Tage inbegriffen!
Preise und Konditionen des Barcelona Pass Modernista
90,- €
Gültigkeit: 7 Tage
Wieviel kann man mit dem Barcelona Pass Modernista sparen?
Laut Anbieter spart man mit dem Pass Modernista bis zu 50%, wenn man alle beinhalteten Sehenswürdigkeiten besichtigt.
Für wen lohnt sich der Barcelona Pass Modernista?
Wer sich für Architektur und insbesondere für Modernisme interessiert, dem sei der Pass Modernista ans Herz gelegt.
Das Preis/Leistungsverhältnis des Barcelona Pass Modernista ist recht übersichtlich, so kann sich also jeder selbst ausrechen, ob sich der Preis für einen lohnt.
Bevor man sich den Pass Modernista holt sollte man bedenken, dass manche Attraktionen ausserhalb von Barcelona und in einer anderen Verkehrszone liegen, was Zeit und Geld bedeutet.
Manche Sehenswürdigkeiten können wiederum nur an bestimmten Tagen besucht werden, wer also nicht eine ganze Woche in Barcelona bleibt, wird nicht alle besichtigen können.
Go City Barcelona Pass

Den Go Barcelona Pass gibt es in 2 Ausführungen:
- Go City All-Inclusive Pass: Freien Eintritt zu 30+ Sehenswürdigkeiten in 2 bis 5 Tagen
- Go City Explorer Pass: Freien Eintritt zu 2 bis 7 Sehenswürdigkeiten in 30 Tagen
Das As im Ärmel - Der All-inclusive Pass: 30+ Sehenswürdigkeiten in 2-5 Tagen
Freier Eintritt zu 30+ Sehenswürdigkeiten, Museen und Stadtbesichtigungen:
- 1 Tag Hop-On-Hop-Off Bus (27,00 €)
- Geführte Tour Sagrada Familia (49,- €)
- Geführte Tour durch den Park Güell (26,- €)
- Camp Nou Stadium Tour (28,- €)
- Casa Batlló (35,- €)
- Casa Milà (25,- €)
- Casa Vicens (16,- €)
- Casa de les Punxes (geschlossen)
- Seilbahn Montjuïc (12,78 €)
- Geführte Tour Picasso Museum (33,- €)
- Barcelona Aquarium ( 24,- €)
- Barcelona Zoo (21,40 €)
- Las Golondrinas Hafenrundfahrt (9,50 €)
- Poble Espanyol (11,20 €)
- Best of Barcelona Bike Tour auf Englisch (28,- €)
- Ciutadella Segway Tour auf Englisch (29,- €)
- Stadtrundgang durch's Gotische Viertel auf Englisch (16,- €)
- u.v.m.
Preise und Konditionen des Go Barcelona All Inclusive Pass
Der All Inclusive Pass ist jeweils für 2, 3, 4 oder 5 Kalendertage gültig (nicht im 24 Stunden Rhythmus), aktiviert man den Pass erst spät nachmittags oder abends, verliert man einen ganzen Tag.
- Erwachsene: 85,00 €
- Kinder (4-12 J.): 61,00 €
Gültigkeit: 2 Tage
- Erwachsene: 109,00 €
- Kinder (4-12 J.): 77,00 €
Gültigkeit: 3 Tage
- Erwachsene: 129,00 €
- Kinder (4-12 J.): 89,00 €
Gültigkeit: 4 Tage
- Erwachsene: 145,00 €
- Kinder (4-12 J.): 99,00 €
Gültigkeit: 5 Tage
Wieviel kann man mit dem Go Barcelona All Inklusive Pass sparen?
Mit dem Barcelona Go Pass lässt sich für flinke Touristen einiges sparen. Wieviel, kann man leicht ausrechnen, indem man sich die Preise der Sehenswürdigkeiten anschaut die man besichtigen möchte und den Preis der GoBarcelona Card vom Gesamtwert abzieht:
- Hop-On-Hop-Off Bus Turístic: 27,- €
- Besichtigung Sagrada Familia: ab 48,- €
- Führung durch den Park Güell: ab 26,- €
- Casa Batlló: 35,- €
- Casa Milà: 25,- €
- Camp Nou: 28,- €
- Aquarium: 24,- €
- Golondrinas Hafenrundfahrt: 9,50 €
- Casa Vicens: 16,- €
________________________________________________
Gesamt: 238,50 €
Je nachdem ob man 2 oder 3 Tage man für dieses Programm benötigt, kann man zwischen 153,- € und 93,50 € sparen.
Für wen lohnt sich der Go Barcelona All Inclusive Pass?
Der Go Barcelona Pass hat sich zu einem der umfangreichsten und attraktivsten Pässe gemausert, seit er die Sagrada Familia und den Park Güell anbietet. Vom Angebot ist der Go Barcelona Pass also Top, allerdings gibt es ein paar Nachteile bezüglich der Durchführung.
Für die Führungen durch die Sagrada Familia und den Park Güell muss man sich vorher über den Anbieter Amigo Tours anmelden (die Führungen können nicht auf eigene Faust vorgenommen werden). Im Internet finden sich einige Beschwerden über Amigo Tours und den Pass an sich, allerdings hauptsächlich während Covid, als viele Sehenswürdigkeiten geschlossen waren, darauf aber nicht hingewiesen wurde. Ich selbst habe die Tour nicht mitgemacht und kann nicht urteilen.
Alternative zum Go Barcelona All Inclusive Pass
Wer sich die Sagrada Familia und den Park Güell auf eigenen Faust ansehen will, sollte einen Blick auf die Barcelona City Pass werfen.
Der Turbopass beinhaltet die öffentlichen Verkehrsmittel. Dafür werden andere beliebte Sehenswürdigkeiten wie der Park Güell, die Casa Batlló und die Casa Milà geopfert.
Der Explorer Pass: 2-7 Sehenswürdigkeiten in 30 Tagen
Mit dem Go Barcelona Explorer Pass kann man eine Anzahl von Sehenswürdigkeiten auswählen und hat 30 Tage Zeit, diese zu besichtigen. Das Modell ist sehr simpel, was den Explorer Pass erst auf den zweiten Blick attraktiv macht.
Der Explorer Pass beinhaltet die selben Sehenswürdigkeiten und Attraktionen wie der All Inclusive Pass:
- Sagrada Familia geführte Tour auf englisch (48,- €)
- Hop-On-Hop-Off Bus Turístic: 27,- €
- Casa Batlló (35,- €)
- Casa Milá (25,- €)
- Casa Vicens (16,- €)
- Montjuïc Seilbahn (12,78 €)
- Casa de les Punxes (geschlossen)
- Aquarium Barcelona (24,- €)
- Barcelona Zoo (21,40 €)
- Las Golondrinas Hafenrundfahrt (9,50 €)
- Poble Espanyol (11,20 €)
- Best of Barcelona Bike Tour auf Englisch (28,- €)
- Ciutadella Segway Tour auf Englisch (29,- €)
- Stadtrundgang durch's Gotische Viertel auf Englisch (16,-)
- u.v.m.
Preise des Go Barcelona Explorer Pass
2 Sehenswürdigkeiten | Erwachsene: 44 € / Kinder: 36 € |
3 Sehenswürdigkeiten | Erwachsene: 62 € / Kinder: 46 € |
4 Sehenswürdigkeiten | Erwachsene: 79 € / Kinder: 56 € |
5 Sehenswürdigkeiten | Erwachsene: 94 € / Kinder: 63 € |
6 Sehenswürdigkeiten | Erwachsene: 107 € / Kinder: 70 € |
7 Sehenswürdigkeiten | Erwachsene: 114 € / Kinder: 75 € |
Kinder: 4-12 Jahre
Wieviel kann man mit dem Go Barcelona Explorer Pass sparen?
Dafür teilt man ganz einfach den Preis des Go Barcelona Explorer Pass durch die Anzahl der Sehenswürdigkeiten. Je höher die Anzahl der ausgewählten Sehenswürdigkeiten, desto höher die Ersparnis. Generell sollte der Wert der Sehenswürdigkeit, die man besichtigen möchte 20 € nicht unterschreiten, damit sich der Go Barcelona Explorer Pass lohnt.
Für wen lohnt sich der Go Barcelona Explorer Pass?
Die wenigsten Urlauber werden 30 Tage in Barcelona bleiben. Aber das ist auch gar nicht nötig, wenn man die Sehenswürdigkeiten geschickt auswählt. Der Hop-On-Hop-Off Bus alleine kostet normalerweise schon 27,- €, zusammen mit der Sagrada Familia Tour kommt man auf 75 €, eine potenzielle Ersparnis also von 31 €.
Wie immer gilt, je mehr Sehenswürdigkeiten man auswählt und je teurer diese sind, desto mehr lohnt sich dieser City Pass.
Vor allem Urlauber, die keinen Städtemarathon unternehmen möchten, erhalten mit dem Go Barcelona Explorer Pass eine sehr überschaubare Preisersparnis ohne Stress.
Hola Barcelona Travel Card (Hola BCN Card)

Die Transportkarte für die öffentlichen Verkehrsmittel
Mit der Hola Barcelona Card fährt man kostenlos mit allen öffentlichen Verkehrsmittel durch das Stadtgebiet von Barcelona. Eintritte zu Sehenswürdigkeiten etc. sind nicht enthalten, es handelt sich ausschließlich um eine Fahrkarte.
Folgende Verkehrsmittel sind beinhaltet:
- Metro, einschliesslich L9 zum Flughafen
- Nahverkehrszüge, einschließlich Zug zum Flughafen BCN
- Linienbusse
- Linien der grünen Strassenbahn
- Standseilbahn zum Montjuïc und Tibidabo (FV, nicht die Cuca de llum!)
Preise der Hola Barcelona Card 2023
48 Stunden: 16,40 €
72 Stunden: 23,80 €
96 Stunden: 31,00 €
120 Stunden: 38,20 €
Kinder unter 4 Jahren fahren gratis
10% Rabatt gibt's bei Online Kauf über den offiziellen Anbieter Barcelona Turisme.
Wieviel kann man mit der Hola Barcelona Card sparen?
Zum Vergleich:
Ein einfaches Metroticket ohne Umstieg in andere Verkehrsmittel kostet 2,40 € und lohnt sich wirklich nur für spontane Fahrten mal zwischendurch. Für die Fahrt mit der Metro zum Flughafen muss ein Extra-Ticket gekauft werden, das 4,60 € kostet.
Ein einfaches Zugticket kostet ebenfalls 2,40 €. Mit dem Zug kommt man bis Terminal 1 am Flughafen. Mit dem Zugticket kann nicht in die Metro umgestiegen werden.
Eine 10-er Fahrkarte (T-Casual) kostet 11,35 €. Mit ihr können alle öffentlichen Verkehrsmittel benutzt werden, mit Ausnahme der Metro L9 zum Flughafen. Umstieg zwischen Metro, Zug, Tram und den städtischen Bussen ist erlaubt.
Alle Preise und Tarifbedingungen findet ihr im Beitrag Öffentliche Verkehrsmittel in Barcelona in diesem Blog.
Für wen lohnt sich die Hola Barcelona Card?
Wer vorhat, die öffentlichen Verkehrsmittel ausgiebig oder zumindest regelmässig zu nutzten, nicht an Museen interessiert ist und sein Besichtigungsprogramm spontan halten will, fährt mit der Hola BCN Card gut durch Barcelona.
Wenn man sich einen der Power-Pässe mit vollgestopftem Besichtigungsprogramm holt, braucht man eventuell zustätzlich noch die Hola BCN Card, um die Sehenswürdigkeiten zu erreichen. In anderen Pässen wiederum ist die Hola BCN Card bereits enthalten.
Alternative zur Hola Barcelona Card
Die T-Casual mit 10 Fahrten ist eine gute Alternative, wenn man nur kurz in Barcelona ist und sich nur wenig mit Metro und Zug bewegt.
Will man sich zusätzlich noch ein paar Museen in Barcelona ansehen, kann sich die Barcelona Card lohnen.
Bei kürzerem Aufenthalt lohnt sich eventuell die Barcelona Card Express, mit der man noch Rabatte zu einigen Museen und Sehenswürdigkeiten erhält.
iVenture Card (Update folgt)

Touren durch Barcelona mit Julia Travel und der iVenture Card
Mit der iVenture Card bzw. der Barcelona Unlimited Card wählt man 3 oder 5 aus ingesamt 36 Sehenswürdigkeiten und Attraktionen und kann diese innerhalb von 7 Tagen besichtigen.
Auswählen kann man aus so ziemlich allen Sehenswürdigkeiten von Gaudí:
- Sagrada Familia inkl. Führung auf englisch (39,00 € mit Julia Travel)
- Park Güell inkl. Führung (27,00 €)
- Casa Batlló inkl. Smart Guide (35,00 €)
- Casa Milà inkl. Audioführer (25,00 €)
- Casa Vincens (16,00 €)
- Casa Vicens inkl. Führung (19,59 €)
- Torre Belesguard inkl. Audioführer (9,00 €)
Und vielen weiteren Sehenswürdigkeiten, z.B.:
- Aquàrium de Barcelona (24,00 €)
- Poble Espanyol (12,60 €)
- Museu Nacional d'Art de Barcelona - MNAC (12,- €)
- Casa de les Punxes (12,- €)
- Mirador de Colón (6,- €)
- Basilica Santa Maria del Mar (8,- €)
Sehenswürdigkeiten mit Zuzahlung:
- FC Barcelona Experience (23,00 € mit Julia Travel, es muss eine Zuzahlung von 5,- € geleistet werden)
Weitere Touren:
- Hop-On-Hop-Off Bus Tour / 1 Tag, mit Bus Turístic oder Barcelona City Tour (27,- €)
- Las Golondrinas Hafenrundfahrt / 1,5 Std (17,20 €)
- Picasso Museum inkl. Führung + Gotisches Viertel Tour (35,- €)
Geführte Touren auf englisch oder spanisch, mit 15,- € Zuzahlung:
- Best of Gaudí Tour (48,- €)
- Barcelona Highlights Tour (51,- €)
- Bustour zum Kloster von Montserrat (55,- €)
- Girona Game of Thrones Tour (55,- €)
- Port Aventura Park Tarragona (48,- €)
Ausserdem kann man noch zwischen einem festgelegten Menu im Hard Rock Café und 2 weiteren Restaurants wählen, einer Shopping Tour (ein Bus von Julia Travel bringt einen ins Shopping Center, die Einkäufe muss man selbst zahlen) und vielen Attraktionen unter 20,- € die sich aufgrund des hohen Preises der iVenture Card nicht wirklich rentieren.
Die iVenture Card kann Online bestellt werden und muss in Barcelona bei Julia Travel, dem Herausgeber der iVenture Card und Veranstalter der geführten Touren abgeholt werden.
[mks_icon icon="fa-eye" color="#6aa7df" type="fa"] Für manche Sehenswürdigkeiten erhält man zusätzlich noch die physischen Tickets, z.B. für die FC Barcelona Tour und dem Vergnügungspark Port Aventura.
Preis und Konditionen der iVenture Card
Die iVenture Card ist eine elektronische Smartcard, die mit den ausgewählten Sehenswürdigkeiten und Attraktionen geladen und elektronisch entwertet wird.
[mks_tabs nav="horizontal"]
[mks_tab_item title="3 Attraktionen"]
- 85,- € Erwachsene
- 65,- € Kinder (4-13 Jahre)
[/mks_tab_item]
[mks_tab_item title="5 Attraktionen"]
- 135,- € Erwachsene
- 90,- € Kinder (4-13 Jahre)
[/mks_tab_item]
[mks_tab_item title="36 Attraktionen"]
- 255,- € Erwachsene
- 180,- € Kinder (4-13 Jahre)
Dieses Modell ist ausschliesslich über GetYourGuide buchbar
[/mks_tab_item]
[/mks_tabs]
Wieviel kann man mit der iVenture Card sparen
Dazu teilt man ganz einfach den Ticketpreis durch die Zahl der Attraktionen:
- 85,- € : 3 = 28,33 €
- 135,- € : 5 = 27,- €
Das heisst, man muss Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in einem Wert von mindestens 28 € bzw. 27 € auswählen und mindestens eine geführte Tour mitmachen, damit sich die iVenture Card auszahlt.
Der Wert in Klammer der verschiedenen Stadtführungen und Touren ist der Preis mit Julia Travel. Gegebenenfalls findet man auch schon günstigere Touren mit anderen Veranstaltern.
Füller-Sehenswürdigkeiten wie der Mirador del Colón und der Basilika de Santa Maria del Mar lassen das Angebot voller und attraktiver erscheinen, tragen aber keinen wirklichen Wert bei.
Für wen lohnt sich die iVenture Card
Die iVenture Card lohnt sich aufgrund ihres Preises nur, wenn man die teurersten Sehenswürdigkeiten auswählt, sprich wenn mindestens eine oder mehrere Touren gebucht werden (wo man unter Umständen noch drauf zahlen muss).
Wer also gerne an einer geführten Tour auch ins Umland von Barcelona teilnehmen möchte, kann über den Kauf der iVenture Card nachdenken. Alle Führungen müssen 24 Stunden im Vorab reserviert werden.
Turbopass Barcelona (Barcelona City Pass)

Barcelona Run - Mit dem Turbopass bleibt (fast) keine Sehenswürdigkeit unbesichtigt
Mit dem Turbopass erhält man freien Eintritt zu über 30 Sehenswürdigkeiten, Museen und Attraktionen in Barcelona. Folgende Leistungen sind inklusive:
- Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel (ab 16,40 €)
- 1 Tag Hop-On-Hop-Off Bus/Bus Turístic (27,- €)
- Sagrada Familia (31,60 €)
- Geführter Stadtrundgang durch's Barri Gòtic (c.a. 18 €) - momentan nicht verfügbar
- Fundació Joan Miró (13,- €)
- Picasso Museum (12,- €)
- Casa de les Punxes (12,- €)
- MNAC - Museu Nacional d'Art de Barcelona (12,- €)
- MACBA - Museu d'Art Contemporani de Barcelona (11,- €)
- Fundación Antoni Tàpies (8,- €)
- Las Golondrinas Hafenrundfahrt 60 Min (9,50 €)
- MUHBA - Museo d'Historia de Barcelona (7,- €)
- CosmoCaixa (6,- €)
- Mirador de Colón (6,- €)
- Castell de Montjuïc (5,- €)
- Botanischer Garten (3,50 €)
- u.v.m. (hauptsächlich Museen)
Auf weitere Sehenswürdigkeiten gibt's Rabatt:
- Casa Batlló 3 € auf 39,- € Kassenpreis (Online Preis: 35,- € )
- Casa Milà: 20% auf 28,- € Kassenpreis (Online Preis: 25,- € )
- Casa Vicens: 25% auf 18,-€ Kassenpreis (Online Preis: 16,- €)
- Palau Güell: 25% (12,- €)
- Palau de la Música Catalana (20,- €)
- Poble Espanyol 20% (12,60 €)
- u.v.m.
Alle im Barcelona City Pass inbegriffen Sehenswürdigkeiten findet ihr auf der Webseite des Anbieters Turbopass.de. Über diese Webseite könnt ihr den Barcelona City Pass auch Online bestellen.
Preise und Konditionen des Turbopass
- Erwachsene: 109,90 €
- Jugendliche (13-17 J.): 89,90 €
- Kinder (11-12 J.): 59,90 €
- Kinder (4-10 J.): 39,90 €
Gültigkeit: 2 Tage
Inklusive öffentliche Verkehrsmittel 72 Stunden
- Erwachsene: 119,90 €
- Jugendliche (13-17 J.): 99,90 €
- Kinder (11-12 J.): 64,90 €
- Kinder (4-10 J.): 44,90 €
Gültigkeit: 2 Tage
Inklusive öffentliche Verkehrsmittel 72 Stunden
- Erwachsene: 129,90 €
- Jugendliche (13-17 J.): 109,90 €
- Kinder (11-12 J.): 74,90 €
- Kinder (4-10 J.): 54,90 €
Gültigkeit: 2 Tage
Inklusive öffentliche Verkehrsmittel 96 Stunden
- Erwachsene: 139,90 €
- Jugendliche (13-17 J.): 119,90 €
- Kinder (11-12 J.): 79,90 €
- Kinder (4-10 J.): 59,90 €
Gültigkeit: 2 Tage
Inklusive öffentliche Verkehrsmittel 120 Stunden
Wieviel kann man mit dem Turbopass sparen?
Jetzt wird's kompliziert! Der Turbopass besteht nämlich aus mehreren Komponenten:
Momentan lohnt sich der Turbopass nicht, da die Casa de les Punxes geschlossen hat und der Rundgang durch's gotische Viertel ausfällt!
- Barcelona Turbopass, inkl. freien Eintritt zu:
- Mirador de Colóm: 6 €
- Golondrina Hafenrundfahrt: 9,50 €
- Casa de les Punxes: 13,50 €
- Hop-On-Hop-Off Bus: 27 €
- Rundgang durch's gotische Viertel: 18 €
- Standard Ticket für die Sagrada Familia (31,60 €)
- Barcelona Card (die wiederrum die Hola Barcelona Card für die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel beinhaltet, argh) (ab 48,- €)
Rechnet man also vom Turbopass das Ticket für die Sagrada Familia und die Barcelona Card ab, kommt man bei der 3 Tages Karte auf 40,30 €.
Hat man also zum Beispiel die Sagrada Familia schon gesehen, oder kein Interesse an einer Stadtbesichtigung mit dem Hop-On-Hop-Off Bus oder des gotischen Viertels, dann lohnt sich der Turbopass nicht wirklich.
Ausserdem enthält die Barcelona Card Rabatte auf alle der im Turbopass beinhalteten Sehenswürdigkeiten. Wobei man in den meisten Fällen Online Tickets nochmal günstiger sind.
Tipp: Im Turbopass ist der Eintritt in die Casa de les Punxes enthalten, während die Barcelona Card Rabatt auf die selbe Sehenswürdigkeit bietet. Am Eingang also die Karten nicht verwechseln.
Für wen lohnt sich der Turbopass
Turbopass bedeutet Turbo-Stadtbesichtigung. Wer den hohen Preis wieder rausholen will, muss wirklich alles mitnehmen, was der Turbo Pass zu bieten hat. Ob man das in 2 Tagen schafft, ist fraglich, vor allem da auch wieder viele Füller-Sehenswürdigkeiten darunter sind
Wer keine Lust auf Turbo-Stress hat und sich von der relaxten Atmosphäre Barcelona's treiben lassen will, sollte sich eine Alternative zum Turbopass suchen.
Alternativen zum Turbopass
Der Barcelona City Pass ist günstiger und beinhaltet den Park Güell. Öffentliche Verkehrsmittel sind im City Pass nicht inbegriffen, dafür aber der praktische Aerobús. Ausserdem gibt's attraktive Rabatte, unter anderem auf die Hola-BCN Transport Card.
Ich gebe mir alle Mühe, die Preise und Angebote der City Pässe regelmässig zu aktualisieren, aber bei so vielen Karten verliert man schonmal den Überblick. Wenn dir also ein Fehler auffällt, hinterlasse gerne einen Kommentar, damit die Info in diesem Artikel immer so aktuell wie möglich ist.
Und dir? Welcher Barcelona City Pass gefällt dir am Besten? Welche guten und schlechten Erfahrungen hast du gemacht?
Wenn du eine City Card in diesem Vergleich vermisst, hinterlasse gerne einen Kommentar.
Kannst du mir sagen ob die Hola BCN Card auch für den Zug Richtung
Aerodrom Catalunya gilt!!!
vielen Dank
Hallo Herbert, ich bin mir nicht sicher, welchen Flughafen/Flugplatz du mit Aerodrom Catalunya meinst.. Generell gilt die Hola Barcelona Card nur für die Innenstadt (Zone 1) von Barcelona, den Flughafen Barcelona El Prat inbegriffen. Eine ähnliche Transportkarte für Catalunya gibt es leider nicht, zumindest konnte ich keine finden.
Viele Grüße